(…weil gute Teams nicht von alleine laufen 😉)
Das Gehörlosendorf der Stiftung Schloss Turbenthal ist ein besonderer Ort: Rund 70 Menschen – hörend, hörbeeinträchtigt, mehrfach beeinträchtigt – leben, arbeiten, lernen und lachen hier zusammen. Unser Konzept heisst „miteinander statt nebeneinander“. Und ja: bei uns wird auch viel gebärdet – keine Sorge, wir bringen es Dir bei (Handgymnastik inklusive 🤟).
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine:n
Teamleiter:in Wohnen 80 – 100 %
Deine Mission (wenn Du sie annimmst):
- Du führst Dein agogisches Team mit Herz, Humor und klarer Linie.
- 2–4 Mal pro Monat packst Du selbst mit an – mittendrin statt nur am Schreibtisch.
- Du begleitest, schulst und coachst neue Fachpersonen – so dass sie nicht nur fachlich, sondern auch menschlich im Gehörlosendorf ankommen.
- Du stellst sicher, dass unser IBB (Individueller Betreuungsbedarf) nicht nach „Irgendwie-Bauchgefühl-Bogen“ aussieht.
- Du jonglierst mit Personalplänen und Prioritäten – und manchmal auch mit spontanen Überraschungen (gehört hier einfach dazu).
- Du leitest Sitzungen und sorgst dafür, dass man danach mehr weiss als vorher.
- Du bringst Dich in Projektgruppen ein – manchmal ernst, manchmal mit einem Augenzwinkern.
Das bringst du mit
- Eine Ausbildung als Sozialpädagoge:in oder ein Studium in Sozialer Arbeit – sprich: Du weisst, wovon Du redest.
- Führungserfahrung, idealerweise auch mit dem Wissen, dass Humor die halbe Miete ist.
- Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch mal den Überblick zu behalten, wenn fünf Leute gleichzeitig „nur schnell“ was von Dir wollen.
- Lust auf Menschen mit speziellen Bedürfnissen und besonderen Stärken.
- Offenheit, die Gebärdensprache zu erlernen – ja, wir helfen Dir (und nein, man winkt nicht einfach stärker 😉).
- Freude an IT (keine Sorge, kein Programmieren – aber Word, Excel & Co. sollten Deine Freunde sein).
Das erwartet Dich
- Büroarbeitszeiten, aber mit genug Flexibilität, damit Dein Kalender nicht zum Feind wird.
- Ein Job, bei dem Verantwortung nicht nur ein Wort auf dem Papier ist.
- Ein Team, das auch mal über sich selbst lacht – und Dich herzlich willkommen heisst.
- Faire Anstellungsbedingungen, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, inkl. Gebärdensprachkurs (praktisch: passt auch im Alltag, z. B. beim diskreten „Fluchen“ im Stau).
- Gratisparkplätze und ÖV direkt vor der Tür – falls Dein Auto oder Dein Velo mal streikt.
👉 Klingt das nach Dir?
Dann schick uns Deine Bewerbung an: bewerbung@schlosst.ch
- Noch Fragen?
Thomas Kaiser (Bereichsleiter Wohnen) freut sich auf Deinen Anruf: 052 396 26 19.