
Im Wohnheim der Stiftung Solvita finden erwachsene Menschen mit einer leichten bis mittleren kognitiven Beeinträchtigung einen Wohn-, Arbeits- und/oder einen Ausbildungsplatz. Die Betreuten der Stiftung Solvita sollen sich in den verschiedenen Wohnformen und Arbeitsbereichen anerkannt und geborgen fühlen. Wir legen hierbei besonderen Wert auf eine individuelle Entwicklung, Selbständigkeit und Selbstbestimmung.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir
SpringerIn Beschäftigungsgruppe 50% (befristet Juni – Dezember)
Ihre Aufgaben:
- Planen und Einrichten von Arbeitsplätzen, die den individuellen Bedürfnissen der Betreuten entsprechen
- Unterteilen der Arbeit in sinnvolle Schritte
- Sorgen für abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeiten innerhalb der Tagesstruktur
- Beobachten der Betreuten in Bezug auf das Wohlergehen während der Arbeitszeit
- Unterstützung bei der Problembewältigung
- Erkennen und fördern der individuellen Fähigkeiten der Betreuten
- Mitwirken bei der Erstellung individueller Förderprogramme
- Führung einer Gruppe von bis zu sechs Betreuten bei Abwesenheit der Gruppenleitung
- Bereitschaft zu unregelmässigen Einsätzen gemäss Dienstplan (Montag bis Freitag)
Sie bringen mit:
- Eine agogische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Freude an handwerklichen, musischen, intellektuellen, körperlichen und kreativen Tätigkeiten
- Eine flexible Denkweise, hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
Wir bieten:
- Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
- Ein lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld
- Bereichernde und unterstützende Zusammenarbeit mit internen Fachpersonen
- Gute Erreichbarkeit mit den öV
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Isabel Olivares, 044 735 58 55
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 23. Mai 2025 an: wohnheim@solvita.ch oder Stiftung Solvita, Heimleitung, Wissenfluestrasse 9, 8902 Urdorf.