

Die Stiftung etuna bietet für Kinder und Jugendliche im Kanton Aargau ein breites Förderangebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten darunter auch Psychomotoriktherapie. etuna psychomotorik bedient das Einzugsgebiet im nördlichen Teil des Kantons Aargau sowie verschiedene Sonderschulen.
Wir suchen für unseren Standort in Rheinfelden per 01.08.2026 ein*e Stellvertretung als
Psychomotorik-Therapeut*in 56%
vom 01.08.2026 - 31.07.2027
Ihr Wirkungsfeld
- Psychomotorik-Abklärungen
- Psychomotorik-Therapien einzeln oder Kleingruppen inkl. Elternarbeit
- Beratung und Zusammenarbeit mit den Lehr- und anderen Fachpersonen
Ihr Profil
- Bachelor Psychomotoriktherapie oder demnächst zu erwarten
- Identifikation mit Werten wie Eigenverantwortlichkeit, Wertschätzung, Zusammenarbeit, Gleichwertigkeit, stetige Weiterentwicklung,
Weg-Zielstimmigkeit, Humor. - Freude an der Arbeit in einem Psychomotorik-Team
Unsere Stärken
Wertschätzung, Achtsamkeit, Ressourcenorientierung, Lust auf Weiterentwicklung, Kreativität und gegenseitige Unterstützung begleiten uns in der täglichen Arbeit. Dabei orientieren wir uns am Gelingenden sowie an der Neuen Autorität. Der grosse fachliche Spielraum wird ergänzt durch strukturierte, zweckmässige Vorgaben, die Sicherheit schaffen. Die Therapiemöglichkeiten sind grosszügig, lebendig einladend und bestens ausgestattet, auch ein Büro ist vorhanden.
Dem Fachaustausch und der Fortbildung wird viel Raum gegeben.
Rheinfelden ist mit dem OeV ausgezeichnet erreichbar. Auch ein Parkplatz ist vorhanden.
Elf herzliche, sehr fachkompetente Psychomotorik-Therapeutinnen freuen sich auf Sie. Bringen Sie Ihre Ressourcen ein und entfalten Sie ihr Potenzial.
Die Leitung von etuna psychomotorik, Irma Haug, freut sich über Ihre Kontaktaufnahme und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung irma.haug@etuna.ch.
Gerne dürfen Sie auch die Stelleninhaberin Annabeth Meyer direkt kontaktieren annabeth.meyer@etuna.ch.