Die Stiftung Säntisblick bietet über 110 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verschiedene, durchlässige Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsformen an. Diese verteilen sich auf zwei Wohnheime, mehrere Wohnungen und vier Tagesstätten im Dorf Degersheim.
Praktikumsstelle Wohnen Säntisstrasse per 1. März 2026
Wenn Sie die betreuerische oder sozialpädagogische Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung kennen lernen oder im Rahmen Ihrer Ausbildung im Sozialbereich ein Praktikum absolvieren möchten, bieten wir Ihnen
auf den 1. März 2026 oder nach Absprache ein Praktikum / Vorpraktikum für 6 bis 12 Monate auf einer Wohngruppe im Wohnen Säntisstrasse an.
Ihr künftiger Arbeitsbereich ist eine Wohngruppe, welche in zwei Häusern 12 betreuten Personen ein Zuhause bietet. Sie werden im Alltag individuell und bedürfnisorientiert in ihrer Lebensgestaltung begleitet und in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Der Säntisblick ist ein Ort, an welchem sinnvolle Tagesstrukturen, Freiräume, eine gute Atmosphäre und die Lebensqualität der bei uns lebenden Menschen von höchster Bedeutung sind.
Sie lernen in verschiedenen Alltagssituationen die agogische Arbeit kennen. Dabei stehen Ihnen erfahrene Fachpersonen zur Seite. Unregelmässige Arbeitszeiten, die Teilnahme an Freizeit, Ferienangeboten und bereichsübergreifenden Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Anforderungsprofil. Auch Kochen und Haushalten gehören dazu.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Jean-Luc Villing, Leitung Wohnen Säntisstrasse oder Regula Eppenberger, Teamleitung. Sie erreichen uns telefonisch unter 071 372 00 72.
Einen Bewerbungsfragebogen finden Sie auf unserer Homepage. Bitte senden Sie diesen mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse:
Stiftung Säntisblick
Jean-Luc Villing
Säntisstrasse 12
9113 Degersheim