
Pro Infirmis setzt sich für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein und fördert auch als Arbeitgeberin Vielfalt und Inklusion. Als grösste Fachorganisation der Schweiz erbringt Pro Infirmis vielseitige Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige. An 50 Standorten werden insgesamt rund 1‘800 Mitarbeitende beschäftigt.
Sind Sie Sozialpädagog*in HF/FH, Fachperson Sozialpsychiatrie, Sozialbegleiter*in oder FaBe und suchen eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen? Ist Ihnen eine fachlich wie qualitativ hochstehende Dienstleistungserbringung wichtig und sind Sie gerne an verschiedenen Orten im Einsatz?
Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung für unsere vielseitige und anspruchsvolle Dienstleistung für die Region Amriswil ein*e motivierte*r und engagierte*r
Mitarbeiter*in Ambulant Begleitetes Wohnen 30 %
mit Option auf Erhöhung des Pensums.
Das erwartet Sie
Sie begleiten und unterstützen aktiv Menschen mit einer psychischen, kognitiven und/oder leichten körperlichen Beeinträchtigung im selbstbestimmten Leben in der eigenen Wohnung.
Dazu gehören unter anderem die Unterstützung und Anleitung in der Ausübung von alltagspraktischen Aufgaben wie z.B. Haushalt, Administration oder Freizeitgestaltung. Sie erstellen über die Einsätze die professionelle Dokumentation.
Das bringen Sie mit
Als erfahrene, gefestigte und ausgewiesene Fachperson verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich. Sie sind flexibel, was Einsatzzeiten und -orte betrifft, schätzen den Kontakt mit Menschen mit Behinderungen und bringen eine Prise Humor und Gelassenheit mit.
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen inkl. Microsoft Teams. Sie sind es gewohnt, sich schriftlich differenziert auszudrücken und eine professionelle Dokumentation über die Arbeit zu führen. Sie sind offen für agiles Zusammenarbeiten, wohnen in der erwähnten Region (Oberthurgau) und haben ein eigenes Auto.
Das bieten wir Ihnen
Wir beraten und unterstützen Sie fachlich. Sie sind ein wertvolles Mitglied in einem dynamischen Unternehmen und werden sorgfältig eingearbeitet. Wir bieten professionelle Gefässe zum Austausch wie Gestaltungsraum und Mitwirkungsmöglichkeiten in der Dienstleistungsentwicklung.
Kontakt
Sind Sie interessiert? Schicken Sie uns noch heute Ihre Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Eveline Rindlisbacher, Leiterin Ambulant Begleitetes Wohnen, Telefon 058 775 22 63, zur Verfügung.