
Vielfalt leben
Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.
Der Spittelhof in Biel-Benken bietet 13 erwachsenen Frauen und Männern jeden Alters mit psychischer und/oder geistiger Behinderung ein kurz- oder längerfristiges Zuhause. 18 angepasste Arbeitsplätze stehen intern und extern wohnenden Mitarbeitenden offen. Das Leben auf dem Spittelhof ist geprägt durch das ländliche Milieu. Es werden Hühner und Schafe gehalten und ein grosser Gemüse- und Obstgarten wird kultiviert.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte
Fachperson Wohnen 70 %
Ihr Einsatz
Sie übernehmen selbständig die Gruppenverantwortung und unterstützen Menschen mit einer Behinderung in ihrem Wohnalltag. Im Mittelpunkt stehen für Sie dabei die Individualität und der Anspruch auf Selbstbestimmung des Menschen. Die Bezugspersonenarbeit von 3-4 Bewohnerinnen und Bewohner ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Diese beinhaltet das Erarbeiten der Entwicklungspläne, deren Umsetzung im Alltag sowie der interdisziplinäre Austausch mit Angehörigen und Drittstellen. Bei Bedarf leiten Sie Lernende an.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als FaBe, Heilerziehungspfleger/in oder gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit einer kognitiven und/oder psychiatrischen Beeinträchtigung
- Führerausweis Kat. B
- Berufsbildnerkurs von Vorteil oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Fähigkeit und Motivation eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu arbeiten
- Teamfähige und empathische Persönlichkeit
- Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Wochenend-, und Nachtpikettdiensten (keine geteilten Dienste)
Ihr Benefit
- Aufgabe in einem vielseitigen und spannenden Arbeitsumfeld in der freien Natur auf einem landwirtschaftlichen Hof
- Freiraum für fachliche und persönliche Gestaltung
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
- Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindesten 25 Ferientagen
- Arbeit in einem kleinen und dynamischen Team
Kontakt
Wollen Sie mit Ihrem Engagement zur professionellen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen? Dann freut sich Kathrin Gaudio, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 857 via Online-Button.
Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Boris Koepfer, Leiter Betrieb und Wohnhaus, gerne unter der Telefonnummer +41 61 726 86 14.