
Fachperson Ateliers 60% (m/w/d)
Unsere Stiftung bietet Erwachsenen verschiedene Plätze für Arbeiten, Wohnen und Bildung im geschützten Rahmen.
Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungs-möglichkeiten?
In den Ateliers der Stiftung Stöckenweid begleiten Sie Menschen mit Unterstützungsbedarf und stellen verschiedenste Produkte in einem kreativen und wertschätzenden Prozess von Teilhabe her.
Per 01. 01. 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir Fachperson Ateliers 60% (m/w/d)
„Jemand lustigen, netten, lieben und anständigen, mit der/dem wir gute Gespräche führen können. Wenn es jemandem von uns nicht gut geht, würden wir gerne darüber reden oder auch einfach zusammen auf einem Bänkli sitzen. Es wäre gut, wenn du unsere Produkte herstellen kannst und du dich mit den Sachen auskennst. Wenn nicht, dann können wir es dir auch erklären», so der Wunsch unserer betreuten Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
- Eine Atmosphäre des Vertrauens schaffen
- Ressourcenorientierte Förderung der Mitarbeitenden, praktisch wie fachlich
- Arbeitsplanung/-vorbereitung, Nachbereitung, Reflexion/Analyse
- Durchführung der bestehenden Angebote zur Integration aller Mitarbeitenden sowie Entwicklung neuer Angebote
- Produktherstellung und -entwicklung
- Unterstützung bei der Umsetzung der mit den Mitarbeitenden vereinbarten Betreuungszielen
- Bezugspersonenarbeit und interdisziplinäre
- Zuverlässige Umsetzung der Arbeitsprozesse (Umgang und Gestaltung mit verschiedenen Materialien, Dokumentation, Verlaufsberichte, Agenda, Kontrolllisten, Protokolle etc.)
- Pausen- und Essensbetreuung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitsagoge/-in, Sozialpädagoge/-in, Kunst- oder Gestaltungstherapeut
- Einige Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Berufserfahrung in einer Tagesstätte/Atelier sind von Vorteil
- Gutes handwerkliches Geschick in der Verarbeitung von verschiedenen Materialien
- Lösungsorientierte, integrierende Arbeitsweise mit Hands-on Mentalität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit mit Hands-on-Mentalität
- Verantwortungs-, pflichtbewusste und strukturiert Arbeitsweise
- Emotionale Belastbarkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
- Empathie und Begegnung auf Augenhöhe
- Gute MS Office Kenntnisse
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
Das bieten wir
- Eine sinnstiftende Arbeit mit Menschen
- Eine abwechslungsreiche, selbständige und interessante Aufgabe
- Handlungsspielraum für Kreativität und Ideenumsetzung in einer innovativen Institution
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten und gut eingespielten Team
- Regelmäßige Arbeitszeiten (Mo bis Fr), Pensumeinteilung nach Absprache
- Ein moderner Arbeitsplatz in einer schönen Umgebung
- Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
- 6 Wochen Ferien
- Gratisparkplatz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen per E-Mail an bewerbungen@stoeckenweid.ch.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Herr Pascal L’Eplattenier, Bereichsleitung Ateliers
(043 844 12 69) oder pascal.leplattenier@stoeckenweid.ch) zur Verfügung.