
An der besonderen Volksschule des zemi werden in 7 Klassen Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung unterrichtet. Schüler*innen mit komplexen Beeinträchtigungen werden ebenfalls aufgenommen. Für Kinder ab vier Jahren stellt die besondere Volksschule ein förderorientiertes Schulprogramm bereit. Wir orientieren uns am Lehrplan 21 und an der Anwendung des Lehrplans 21 für Schüler*innen mit komplexen Behinderungen in Sonder- und Regelschulen. Wir begleiten die jungen Menschen durch ihre Schulzeit und legen grossen Wert darauf, jede*n Schüler*in individuell zu fördern und in seiner*ihrer Persönlichkeit zu stärken.
Wir suchen ab dem 11. August 2025
ein*e Praktikant*in besondere Volksschule 80%
Du interessierst dich für eine Arbeit im sozialen und pädagogischen Bereich? Wir bieten dir die Möglichkeit, unter fachlich qualifizierter Anleitung, ein Praktikum an unserer Schule zu absolvieren.
Das sind deine Aufgaben:
• Unterstützung der Lehrperson im Unterricht
• Gruppen- und Einzelförderung der Schüler*innen in verschiedenen Klassen
• Begleitung der Schüler*innen beim Mittagessen und bei der Gestaltung der Pausen
• Mithilfe bei Schulanlässen
Das bringst du mit:
• Abgeschlossene Schulpflicht und zusätzliche Erfahrungen von mindestens 1 – 2 Jahren
• Interesse und Freude an der Arbeit mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen
• Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
• physische und psychische Belastbarkeit
• zuverlässige, initiative und engagierte Persönlichkeit
• aktive, selbständige und exakte Arbeitsweise
Das bieten wir dir:
• Vorpraktikumsstelle gemäss kantonalen Richtlinien
• Eine optimale Vorbereitung auf eine Berufsausbildung im sozialen oder pädagogischen
Bereich
• Raum für Erfahrungen und Eigeninitiative
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: david.sieger@zemi.ch
Bei Fragen und Auskünften wendest du dich bitte an:
Zentrum Mittengraben
Besondere Volksschule
David Sieger, Leiter besondere Volksschule
Mittengrabenstrasse 56, 3800 Interlaken
Tel. Auskünfte unter: 079 396 53 16
E-Mail: david.sieger@zemi.ch / www.zemi.ch