Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie K+L/sozialpsychiatrisches Ambulatorium
BE · Thun · Spital STS AG
BE · Thun · Spital STS AG
AG · Rheinfelden · GZF Gesundheitszentrum Fricktal
ZH · Rheinau · Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
AR · Herisau · Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
BE · Thun · Spital STS AG
Chef-/Ober-/Fach-/Assistenzärzte
ZH · Rheinau · Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Der Oberarzt arbeitet in leitender Funktion meist in einer Klinik oder in einem medizinischen Versorgungszentrum. Er übernimmt Verantwortung für einen umschriebenen Zuständigkeitsbereich innerhalb der Institution aufgrund seiner fortgeschrittenen oder bereits abgeschlossenen Weiterbildung zum Facharzt. Seine Funktion ist vergleichbar mit einem Abteilungsleiter. Oft ist die Habilitation für die Tätigkeit als Oberarzt Voraussetzung, vor allem an Universitätskliniken. Oberärzte sind verantwortlich für eine oder mehrere Stationen oder Funktionseinheiten ihrer Institution (Funktionsoberarzt, beispielsweise Funktionsoberarzt der Endoskopie). Unter seiner Anleitung arbeiten Assistenzärzte und -ärztinnen, denen gegenüber er zur Ausbildung verpflichtet ist. Für Rückfragen der ihm unterstellten Funktionsärzte bzw. Stationsärzte steht der Oberarzt zur Verfügung, leistet an Wochenenden oder in der Nacht auch Bereitschaftsdienst und überwacht die Tätigkeit der Assistenzärzte (z.B. im Rahmen von regelmässigen Oberarztvisiten).