Die Logopädie Fachstelle hat das Ziel, Auffälligkeiten in den Bereichen Sprechen, Schlucken, Sprachverständnis, Lesen und Schreiben zu erkennen, Ursachen zu ermitteln und die Kommunikationsfähigkeit der Betroffenen zu verbessern. Die Logopädin/der Logopäde unterstützt zum Beispiel Kinder, die einzelne Sprachlaute ungenau aussprechen oder Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten aufweisen. In der Logopädie werden Personen behandelt, die stottern, Stimm- oder Sprechprobleme haben oder nach einem Unfall, Schlaganfall oder einer Krankheit in ihrer Sprachfähigkeit beeinträchtigt sind. Bei der logopädischen Abklärung erhebt die Logopädin/der Logopäde die Vorgeschichte der Klientinnen. Anhand von gezielten Beobachtungen und Tests beurteilen sie deren sprachliche Kompetenzen und erfassen vorhandene Störungen. Ausserdem grenzen sie die möglichen Ursachen ein, die organisch, funktionell, krankheits- oder operationsbedingt, psychisch oder sozial sein können. Aufgrund ihrer Befunde und allfälliger Untersuchungsergebnisse weiterer medizinischer bzw. therapeutischer Fachleute stellen sie die Diagnose und planen die logopädische Therapie. Logopädische Fachleute entscheiden bei jedem Klienten individuell über Methoden und Therapieschritte und passen diese immer wieder dem Therapieverlauf an. Meistens arbeiten sie mit Einzelpersonen, seltener in Gruppen. In den Sitzungen führen sie mit ihren Klienten je nach Alter und Störung spezifische Übungen und Spiele zur Laut-, Wort- und Satzbildung durch und arbeiten an Fähigkeiten wie Artikulation, Atmung und Wahrnehmung. Als Hilfsmittel nutzen sie unter anderem Spiele, Spiegel, Bilder oder spezielle Computerprogramme. Die Therapie erstreckt sich über kürzere oder längere Zeit, je nachdem, wie schnell Fortschritte eintreten. Logopädinnen und Logopäden berücksichtigen die psychische Verfassung ihrer Klientinnen, da Sprach- und Kommunikationsstörungen deren gesamtes Erleben, Verhalten und Selbstbewusstsein sowie die Wahrnehmung durch Dritte prägen. Die Angehörigen werden durch Beratungsgespräche in die Therapie mit einbezogen. Logopädinnen und Logopäden arbeiten intensiv mit Fachpersonen wie zum Beispiel Ärztinnen, Lehrpersonen, Pflegenden, Heilpädagogen oder Psychologinnen zusammen. Sie protokollieren den Behandlungsverlauf, werten ihn aus und erstellen Berichte.
35 offene Logopädie Stellen
Mehr erfahrenDie Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
- Probieren Sie es mit allgemeineren Suchbegriffen.
-
31.01.2023 NEU
Dipl. Logopädin / Dipl. Logopäde 60-80%
ZH · Wald ZH · Klinik Wald
-
27.01.2023
Logopädin / Logopäde (10%)
GL · Mitlödi · Gemeide Glarus Süd
-
16.01.2023
je eine Logopädin / einen Logopäden 40 bis 100%.
AG · Othmarsingen · stiftungNETZ
-
27.01.2023
Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF
ZH · Horgen · See-Spital
-
31.01.2023 NEU
Ergotherapeut/in
ZH · Horgen · See-Spital
-
29.01.2023
Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF für Wochenenden und Feiertage
ZH · Horgen · See-Spital
-
23.01.2023
Ergotherapeutin / Ergotherapeut
AG · Bellikon · Rehaklinik Bellikon
-
20.01.2023
Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 100%
GR · Davos Clavadel · Klinik Davos
-
20.01.2023
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
GR · Davos Clavadel · Klinik Davos
-
06.01.2023
Physiotherapeut:in FH 80-100% (Therapie Kardiologie-Geriatrie)
ZH · Zürich · Universitätsspital Zürich
-
24.01.2023
Oberpsychologin/Oberpsychologe 80 – 100% KIB
BE · Biel/Bienne · PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
-
20.01.2023
Physiotherapeut/in mit Zusatzfunktion Studentenbetreuung 80-100%
AG · Baden · ZURZACH Care
-
20.01.2023
Urotherapeutin / Urotherapeut (40-80%)
LU · Sursee · Uroviva AG
-
19.01.2023
Ergotherapeut/-in Schwerpunkt Handrehabilitation 80-100%
ZH · Zürich · ZURZACH Care
-
12.01.2023
Dipl. Ergotherapeut/-in HF/FH 60%
TG · Aadorf · Klinik Aadorf AG
-
21.01.2023
Med. Masseur/in eidg. FA 60-100%
BE · Gunten · Klinik Schönberg AG
-
19.01.2023
Handlungs- und werkorientierter Therapeut (m/w/d) 100%
ZG · Oberwil b. Zug · Triaplus AG
-
17.01.2023
Dipl. Physiotherapeut/in 80-100%
BE · Gunten · Klinik Schönberg AG
-
11.01.2023
Dipl. Ergotherapeuten:in FH 80-100%
SZ · Schwyz · Spital Schwyz
-
20.01.2023
Dipl. Physiotherapeutin oder einen Dipl. Physiotherapeuten
AG · Menziken AG · Asana Spital Menziken AG
-
23.01.2023
Ergotherapeut/-in Thun
BE · Thun · SRK Kanton Bern
-
22.01.2023
Ergotherapeut/-in Burgdorf
BE · Burgdorf · SRK Kanton Bern
-
18.01.2023
Dipl. Ergotherapeutin (a) FH / HF
BE · Bern · Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
-
27.01.2023
Psychomotorik Therapeutin (70 - 80%)
GL · Diesbach GL · Gemeide Glarus Süd
-
23.01.2023
Physiotherapeut/-in (80-100%)
BS · Basel · Adullam-Stiftung Basel
-
20.01.2023
Ergotherapeut/in 50 - 80%
BL · Allschwil · Praxis für Ergotherapie
-
16.01.2023
Ergotherapeuten/in 40 – 80%, nach Möglichkeit mit Leitungsfunktion
OW · Sachseln · Stiftung Rütimattli
-
13.01.2023
Dipl. Physiotherapeut/in 40-80%
ZG · Menzingen · Institut Menzingen
-
06.01.2023
Teamleiter:in Behinderungsspezifische Beratung und Begleitung und Psychomotorik
AG · Aarau oder 5405 Baden-Dättwil · zeka zentren körperbehinderte aargau
-
31.01.2023 NEU
Dipl. med. Masseur/in (80 %)
BS · Riehen · Adullam-Stiftung Basel