Die Logopädie Fachstelle hat das Ziel, Auffälligkeiten in den Bereichen Sprechen, Schlucken, Sprachverständnis, Lesen und Schreiben zu erkennen, Ursachen zu ermitteln und die Kommunikationsfähigkeit der Betroffenen zu verbessern. Die Logopädin/der Logopäde unterstützt zum Beispiel Kinder, die einzelne Sprachlaute ungenau aussprechen oder Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten aufweisen. In der Logopädie werden Personen behandelt, die stottern, Stimm- oder Sprechprobleme haben oder nach einem Unfall, Schlaganfall oder einer Krankheit in ihrer Sprachfähigkeit beeinträchtigt sind. Bei der logopädischen Abklärung erhebt die Logopädin/der Logopäde die Vorgeschichte der Klientinnen. Anhand von gezielten Beobachtungen und Tests beurteilen sie deren sprachliche Kompetenzen und erfassen vorhandene Störungen. Ausserdem grenzen sie die möglichen Ursachen ein, die organisch, funktionell, krankheits- oder operationsbedingt, psychisch oder sozial sein können. Aufgrund ihrer Befunde und allfälliger Untersuchungsergebnisse weiterer medizinischer bzw. therapeutischer Fachleute stellen sie die Diagnose und planen die logopädische Therapie. Logopädische Fachleute entscheiden bei jedem Klienten individuell über Methoden und Therapieschritte und passen diese immer wieder dem Therapieverlauf an. Meistens arbeiten sie mit Einzelpersonen, seltener in Gruppen. In den Sitzungen führen sie mit ihren Klienten je nach Alter und Störung spezifische Übungen und Spiele zur Laut-, Wort- und Satzbildung durch und arbeiten an Fähigkeiten wie Artikulation, Atmung und Wahrnehmung. Als Hilfsmittel nutzen sie unter anderem Spiele, Spiegel, Bilder oder spezielle Computerprogramme. Die Therapie erstreckt sich über kürzere oder längere Zeit, je nachdem, wie schnell Fortschritte eintreten. Logopädinnen und Logopäden berücksichtigen die psychische Verfassung ihrer Klientinnen, da Sprach- und Kommunikationsstörungen deren gesamtes Erleben, Verhalten und Selbstbewusstsein sowie die Wahrnehmung durch Dritte prägen. Die Angehörigen werden durch Beratungsgespräche in die Therapie mit einbezogen. Logopädinnen und Logopäden arbeiten intensiv mit Fachpersonen wie zum Beispiel Ärztinnen, Lehrpersonen, Pflegenden, Heilpädagogen oder Psychologinnen zusammen. Sie protokollieren den Behandlungsverlauf, werten ihn aus und erstellen Berichte.
35 offene Logopädie Stellen
Mehr erfahrenDie Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
- Probieren Sie es mit allgemeineren Suchbegriffen.
-
17.05.2022
Logopäde (w/m/d) 100%
SG · Wil SG · ZURZACH Care
-
17.05.2022
Logopäde (w/m/d) 40%
BS · Basel · ZURZACH Care
-
17.05.2022
Logopäden (w/m/d) 80-100%
ZH · Zürich · ZURZACH Care
-
17.05.2022
Logopäde (w/m/d) 40-80%
LU · Luzern · ZURZACH Care
-
12.05.2022
Dipl. Logopäde/-in 60-100%
SG · St. Gallen · Kantonsspital St.Gallen
-
09.05.2022
Logopäde (w/m/d) 50-100%
AG · Bad Zurzach · ZURZACH Care
-
20.05.2022
Logopädin/Logopäde
AG · Bremgarten · St. Josef-Stiftung
-
12.05.2022
Logopäde/-in (50-90%)
BS · Basel · Adullam-Stiftung Basel
-
04.05.2022
Teamleiterin / Teamleiter Logopädie
SG · St.Gallen · Geriatrische Klinik
-
22.04.2022
je eine Logopädin / einen Logopäden 40 bis 100%.
AG · Othmarsingen · stiftungNETZ
-
13.05.2022
Physiotherapeutin 40 - 60 % (m/w)
ZG · Baar · Zuger Kantonsspital AG
-
09.05.2022
Med. Masseur EFA (w/m/d) bis 60%
AG · Baden · ZURZACH Care
-
20.05.2022
Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation (w/m/d)
AG · Bellikon · Rehaklinik Bellikon
-
10.05.2022
Ergotherapeut*in FH 80-100%
ZH · Zürich · Universitätsspital Zürich
-
03.05.2022
Ergotherapeut FH/HF (w/m/d) 50-100%
AG · Baden · ZURZACH Care
-
13.05.2022
Physiotherapeuten FH (A) 80-100%
OW · Sarnen · Kantonsspital Obwalden
-
12.05.2022
Dipl. Physiotherapeut/-in
BE · Gümligen · Siloah AG
-
12.05.2022
Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut 60-100 % (w/m)
GR · Davos Clavadel · Zürcher RehaZentren | Klinik Davos
-
03.05.2022
Physiotherapeut (w/m/d) 70-100%
AG · Baden · ZURZACH Care
-
02.05.2022
Arbeitsagoge / Sozialpädagoge Arbeitsintegration (w/m/d)
AG · Bellikon · Rehaklinik Bellikon
-
21.05.2022
Physiotherapeut/in FH, 100%
AR · Speicher · Berit Klinik AG
-
07.05.2022
Dipl. Ergotherapeuten/in 60 - 100 %
BE · Gunten · Klinik Schönberg AG
-
07.05.2022
Dipl. Physiotherapeuten/in 60 - 100 %
BE · Gunten · Klinik Schönberg AG
-
06.05.2022
Med. Masseur/in EFA 60-100%
BE · Gunten · Klinik Schönberg AG
-
04.05.2022
Stv. Leiter/in Ergotherapie
AG · Schinznach Bad · aarReha Schinznach
-
11.05.2022
Bewegungstherapeutin / Bewegungstherapeut
ZH · Zürich · Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
-
20.05.2022
Heilpädagogische/r Früherzieher/in
AG · Bremgarten AG · St. Josef-Stiftung
-
19.05.2022
Dipl. ErgotherapeutIn FH, 40-80%
AG · Baden · Ergotherapie für Kinder und Jugendliche GmbH
-
17.05.2022
Ergotherapeut/in 50 - 80%
BL · Allschwil · Praxis für Ergotherapie
-
10.05.2022
Psychomotorik Therapeut/in für Volksschulkinder
AG · Bremgarten AG · St. Josef-Stiftung