Die Laborantin/der Laborant können in einer der folgenden Fachrichtungen tätig sein: Biologie, Chemie, Farbe und Lack oder Textil. Laboranten der Fachrichtung Biologie untersuchen Organismen, ihre Wechselwirkung mit Wirkstoffen und der Umwelt sowie deren Aufbau und Entwicklung. Sie arbeiten dabei mit Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und Zellen. Sie helfen mit, die Art und Funktionsweise lebender Systeme zu ergründen.
Laboranten der Fachrichtung Chemie produzieren und überprüfen die chemische Reinheit von Produkten und Wirkstoffen. Dazu nutzen sie sensitive Apparaturen und Geräte. Sie unterstützen bei der Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen und chemischen Substanzen, welche in diversen Branchen angewendet werden.
Im Schwerpunkt Farbe und Lack prüft der Laborant/die Laborantin Zusammensetzungen und ist an der Entwicklung von neuen Produkten beteiligt.
Bei der Spezialisierung auf Textilien entwickeln Laboranten Textilien mit verstärkten positiven und erwünschten Eigenschaften.
Laborantinnen und Laboranten verfügen über eine präzise Arbeitsweise, grösste Sorgfalt und dokumentieren ihre Arbeit detailliert und exakt.
1788 Stellen
Laborant Jobs (1 offene Stellen)
Die Laborantin/der Laborant arbeiten in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Kontrolle oder der Diagnostik. Sie planen Versuche, führen diese durch, überwachen deren Verlauf und werten Ergebnisse aus.
Mehr erfahren
Die Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
- Probieren Sie es mit allgemeineren Suchbegriffen.
-
08.01.2021
Leitende*r BMA oder Laborleiter*in Molekulargenetische Diagnostik 100%
ZH · Zürich · Universitätsspital Zürich