Der Arzt bzw. die Ärztin spezialisiert sich auf ein Fachgebiet wie Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Anästhesie, Augenheilkunde, Rheumatologie usw. Die Arbeit eines Arztes umfasst unterschiedliche Tätigkeiten, bedingt durch den Arbeitsort (Spital oder Praxis) und abhängig vom Fachgebiet. Das Hauptanliegen aller Ärzte ist, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten, Krankheiten und Verletzungen zu behandeln, Sterbenden beizustehen, Leiden zu lindern und menschliches Leben zu schützen. Eine wichtige Grundlage in jedem Arzt Job ist die gründliche Abklärung am Anfang der ärztlichen Behandlung. Mit einer Anamnese erfahren die Ärztinnen und Ärzte die Krankengeschichte und den allgemeinen Gesundheitszustand ihrer Patientinnen. Sie befragen die Patienten zu Symptomen und untersuchen sie durch Abtasten, mit Hilfsmitteln wie Stethoskop und gegebenenfalls mit bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, Röntgen oder Tomographie. Mit Labortest weisen Ärztinnen und Ärzte allfällige Krankheitserreger nach und bestimmen Blut-, Urin- und Hormonwerte. Ärztliche Fachpersonen besprechen mit den Patienten das weitere Vorgehen und legen fest, welche vorbeugenden und therapeutischen Massnahmen nötig sind. Sie ordnen Behandlungen durch Gesundheitsfachpersonen wie zum Beispiel Physiotherapeuten an, führen chirurgische Eingriffe durch, weisen Kranke an andere Fachärzte weiter oder verschreiben zum Beispiel spezielle Diäten, Medikamente oder Behandlungen. Sie kontrollieren regelmässig den Behandlungserfolg und gegebenenfalls passen sie die Therapie an. Sie beraten ihre Patienten in Bereichen wie Ernährung oder Bewegung und sind ausserdem Ansprechpartner in allen gesundheitlichen Fragen. Ärztinnen und Ärzte die in einer Praxis arbeiten, entscheiden oft alleine über die Behandlung. In Kliniken sind sie meist Teil eines Teams mit ausgeprägten Spezialisierungen. Neben fachlichen Aufgaben kümmern sich Ärzte auch um administrative Aufgaben wie Personalmanagement, organisatorische Aufgaben und das Führen der Patientendossiers. Ärzte sind hohen psychischen und zeitlichen Belastungen ausgesetzt. Sie begleiten unheilbar Kranke oder Sterbende sowie deren Angehörige und Menschen in schwierigen Situationen. Ein gutes Vertrauensverhältnis zu den Patienten, Einfühlungsvermögen und psychologisches Geschick sind entsprechend wichtig.
Arzt Jobs (62 offene Stellen)
Die Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
- Probieren Sie es mit allgemeineren Suchbegriffen.
-
14.01.2021 Top-Listing
Oberarzt/Oberärztin für die Klinik für Geriatrie 80-100%
ZH · Zürich · Universitätsspital Zürich
-
22.01.2021 NEU
Oberärztin / Oberarzt 100% für die Klinik für Pneumologie
ZH · Zürich · Universitätsspital Zürich
-
22.01.2021 NEU
Chefärztin / Chefarzt Medizin
BE · Zweisimmen · Spital STS AG
-
22.01.2021 NEU
Fachärztin / Facharzt für Radiologische Diagnostik mit Schwerpunkt Senologie
AG · Aarau 1 · Hirslanden Klinik Aarau
-
21.01.2021 NEU
Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie
BE · Thun · Spital STS AG
-
20.01.2021 NEU
Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrie
SH · Schaffhausen · Spitäler Schaffhausen
-
20.01.2021 NEU
Nachtärztin / Nachtarzt Psychiatrie
SH · Schaffhausen · Spitäler Schaffhausen
-
20.01.2021 NEU
Oberärztin / Oberarzt Anästhesie
SH · Schaffhausen · Spitäler Schaffhausen
-
19.01.2021 NEU
Oberärztin/arzt Interventionelle Kardiologie 100%
BS · Basel · Universitätsspital Basel
-
19.01.2021 NEU
Standortleitung Radiologie als Oberärztin/ Oberarzt / Stv. Leitende/r Ärztin/Arzt 80 - 100 %
AG · Baden · Kantonsspital Baden AG
-
19.01.2021 NEU
PhD Student
ZH · Schlieren · Kantonsspital Baden AG