
Seit dem Schuljahr 2010/11 bestehen in Dierikon schul- und familienergänzende Tagesstrukturen. Die Öffnungszeiten sind an den Schulbetrieb gebunden und identisch mit dem Ferienplan der Schule Dierikon. Ab dem Sommer 2023 wird das Betreuungsangebot auf die Schulferien (5 Ferienwochen pro Schuljahr) ausgeweitet. Die Kindergarten- und Primarschulkinder werden in den Räumen der Tagesstrukturen, ergänzend zu den Unterrichtszeiten am Morgen, Mittag und Nachmittag betreut. Rund 50 Kinder profitieren von diesem Angebot.
einen/eine Leiter/in Tagesstrukturen ca. 25%
(es ist gewünscht, dass das Pensum mit Betreuungsaufgaben auf min. 60% erweitert wird).
Hauptaufgaben
• Sie übernehmen selbständig die operative Führung (Pädagogik, Personal) der Tagesstrukturen sowie die Betreuung und Förderung von Lernenden gemäss Pflichtenheft.
• Sie leiten das langjährig bestehende Team (inkl. Koch) und sind zuständig für die Kontakte zu Eltern, Schulleitung, Lehrpersonen, Reinigungs- und Werkdienst und weiteren Stellen.
• Sie betreuen die Kinder.
• Zusammen mit dem Schulverwalter sind Sie für die Budgetierung verantwortlich. Die Einhaltung des Budgets verantworten Sie allein.
• Sie gestalten, entwickeln und evaluieren die schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen. Dabei stellen Sie eine hohe Qualität der Dienstleitung sicher und rapportieren an die Bildungskommission.
• Sie arbeiten eng mit der Schulleitung zusammen und stellen so den reibungslosen Übergang von Schule zu Tagesstrukturen sicher.
• Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Ferienbetreuung während fünf Schulferienwochen.
• Der Schulraum wird aktuell erweitert. Auch die Tagesstrukturen erhalten neue Räumlichkeiten. Sie bringen sich aktiv in die Neueinrichtung der Räumlichkeiten ein und wirken beim Umzug mit.
Anforderungen
• Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische oder gleichwertige Ausbildung (bspw. Sozialpädagogik) zusammen mit abgeschlossenem CAS «Leiten in Tagesstrukturen» oder bringen die Bereitschaft mit, dieses Zertifikat zu erwerben.
• Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der Microsoft Office-Applikationen und stehen der IT-Anwendung positiv gegenüber.
• Sie sind eine aufgestellte Persönlichkeit und haben Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern.
• Es bereitet Ihnen Freude, mit verschiedenen Stellen zusammenzuarbeiten.
• Sie sind offen, kommunikativ und flexibel - Sie haben bereits Führungserfahrung und/oder sind bereit, sich weiterzubilden.
Wir bieten
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
• neue Räumlichkeiten ab Sommer 2026.
• Mitgestaltung der schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen in unserer Gemeinde.
• zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben in einem engagierten Team von Gemeinde und Schule.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte bis 31.07.2025 per Mail an die Bildungskommission Dierikon, Frau Nadja Lustenberger (nadja.lustenberger@schule-dierikon.ch). Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nadja Lustenberger (079 453 56 80) gerne zur Verfügung.