Du übernimmst gerne Verantwortung und suchst eine spannende sowie abwechslungsreiche Aufgabe als Führungsperson in einem modernen Co-Leadership-Modell? Dir gefällt der Wohngruppenalltag mit Kindern mit hohem Betreuungsbedarf? Dann bist du bei uns genau richtig. Für die Wohngruppe der Heilpädagogischen Schule Seidenbaum suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte, führungserfahrene
Co-Leitung Wohngruppe 40%
Anfangs übernimmst du im Umfang von 60–80 % eine zentrale Rolle in der Leitung unserer Wohngruppe, mit Fokus auf die Einarbeitung und Vertretung während des Mutterschaftsurlaubs der aktuellen Leitung. Ab 1. Oktober 2026 führst du die Wohngruppe dauerhaft.
Die Aufgaben in der Co-Leitung:
- Personalführung und Fachleitung
- Pädagogische Verantwortung und Übersicht über die individuellen Förderpläne
- Sicherstellung der Qualität des Leistungsauftrags
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen
- Krisen- und Notfallmanagement
- Koordination und Pflege der externen Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und anderen Fachstellen
- Mentoring von Lernenden im Fachbereich Betreuung EFZ
- Mitarbeit im pädagogischen Alltag und bei der gezielten Förderung und Begleitung von den Kindern und Jugendlichen
- Mitglied der Schulleitungskonferenz
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF/FH oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion im schulischen, sozialen oder institutionellen Umfeld
- Strategisches Denken, Prozessoptimierung und Planungskompetenz
- Sicherer Umgang mit MS Office und IT-Infrastruktur
- Grosses pädagogisches Know-How
- Physische und psychische Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und lösungsorientierte Haltung
- Humor und Neugierde
- Freude an enger Zusammenarbeit als Co-Leitung im Zweierteam
Wir bieten:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
- Raum für eigene Ideen in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Wohngruppe
- Einen Arbeitsplatz in einem motivierten und wertschätzenden Team
- Ferien und Kompensationswochen innerhalb der Schulferienzeit
- Lohn nach kantonalen Richtlinien sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gerne beantwortet Ihnen Sophie Good unter sophie.good@hpzseidenbaum.ch oder per Telefon 081 750 21 00 weitere Fragen.
Sind Sie bereit, eine herausfordernde und zugleich erfüllende Aufgabe zu übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@hpzseidenbaum.ch oder direkt über das Online-Bewerbungstool auf unserer Homepage www.hpzseidenbaum.ch.