
Die Casa Depuoz ist eine soziale Institution im Dienste von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderen Lern- und Betreuungsbedürfnissen. In unserem Wohnheim für Erwachsene betreuen und begleiten wir auf fünf Wohngruppen in Trun und in unserer Aussenstation Soldanella in Sedrun sowie in unseren Ateliers rund 45 Bewohnerinnen und Bewohner.
Betreuer/innen für unseren Nachtpikettdienst (Schlafpikett) ca. 9 - 10 Einsätze pro Monat
Auf den 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unser Betreuungsteam im Bereich Wohnen & Arbeiten an unserem Standort in unserer Aussenstation Soldanella in Sedrun
Aufgabenbereich:
- Begleitung, Betreuung unserer Bewohnenden während der Nacht
- Kleinere Haushaltsarbeiten
- Grundpflege der Bewohner/-innen während der Nacht sofern nötig Übernahmerapport am Abend und Morgen
- Festhalten des Geschehens der Nacht im Tagessjournal
- Aktive und konstruktive Zusammenarbeit im Team und im Bereich
Wir erwarten:
- Bereitschaft für Menschen mit Behinderung während der Nacht zu betreuen und zu begleiten
- Meist Schlafpikettt
- Psychische Belastbarkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Team- und Kritikfähigkeit Ihre Spontanität und
- Ihr natürlicher Sinn für Humor runden Ihr Profil ab
- FaBe oder gleichwertige Ausbildung im Betreuungsbereich oder auch Quereinsteiger
Wir bieten:
Bei uns finden Sie Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in einer kooperativen und lebendigen Organisation mit guten Arbeitsbedingungen. Neben den zeitgemäßen Anstellungsbedingungen werden Sie nach kantonalen Vorgaben entlohnt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Bereichsleiterin Barbara Hoffmann, Telefon 081 920 21 44.
Ihre schriftliche Bewerbung mit dem Stichwort «Nachtpikett Soldanella» richten Sie bitte bis Freitag, 04. September 2025, an: Casa Depuoz, Frau Barbara Hoffmann, Bereichsleiterin Wohnen & Arbeiten, Via Crap Gries 1, 7166 Trun