
Mit dem neuen Psychiatriekonkordat vom 17. März 2016 verfolgen die Kantone Uri, Schwyz und Zug das Ziel, ihre Zusammenarbeit in der Psychiatrieversorgung zu intensivieren und die psychiatrische Versorgung ihrer Bevölkerung gemeinsam zu planen und zu organisieren. Das Psychiatriekonkordat ist seit dem 1. Juli 2017 in Kraft.
Um ihr Ziel zu erreichen, haben die Konkordatskantone im Herbst 2017 die gemeinnützige Aktiengesellschaft Triaplus AG mit Sitz in Zug gegründet.
Aktionäre sind ausschliesslich die drei Kantone Uri, Schwyz und Zug. Damit wird eine pionierhafte Zusammenarbeit in der psychiatrischen Versorgung über die Kantonsgrenzen hinweg sichegestellt.
Die Triaplus AG beschäftigt insgesamt rund 500 Mitarbeitende.
Die Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
- Probieren Sie es mit allgemeineren Suchbegriffen.
-
09.03.2025
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant
SZ · Einsiedeln · Triaplus AG
-
06.03.2025
Oberpsychologin oder Oberärztin (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie als Springerin ambulant
SZ · Goldau · Triaplus AG
-
22.02.2025
dipl. Pflegefachperson HF / FH (m/w/d) Akutstation
ZG · Oberwil b. Zug · Triaplus AG
-
22.02.2025
Fachperson Gesundheit (m/w/d) - Depressionsbehandlung und Psychotherapie
ZG · Oberwil b. Zug · Triaplus AG