Heim Weiermatte

Heimleitung

LU · 6122 · Menznau · Melchenweg 2

Ein Ort der Geborgenheit

Das Heim Weiermatte, im Herzen von Menznau, bietet seit vielen Jahren mehr als 60 Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles und komfortables Zuhause. Wir kombinieren die Gemütlichkeit eines Hotels mit individueller Betreuung und Pflege, welche auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt ist. Unser engagiertes und erfahrenes Team sorgt mit Hingabe für das Wohlbefinden jedes Einzelnen und schafft so eine vertrauensvolle und herzliche Atmosphäre.

Foto
Dieser Inhalt wird von einem Dritten bereitgestellt. Durch die Anzeige des externen Inhalts akzeptieren Sie die Bedingungen von Google Maps.
(siehe Cookie-Einstellungen)

Akzeptieren und Karte anzeigen

Benefits

Ferien Plus

Alle Mitarbeitenden geniessen mindestens 25 Ferientage / Jahr, ab dem 50. Altersjahr sogar 30 Ferientage und ab dem 60. Altersjahr 32 Ferientage. Mitarbeitende in Ausbildung haben Anspruch auf bis zu 5 Arbeitstage besoldeten Urlaub pro Jahr für ausserschulische Jugendarbeit.

Aus- und Weiterbildung

Wir unterstützen Bildungsmassnahmen, welche in Bezug zu der Arbeit bei uns steht. Gleichzeitig werden regelmässig interne Bildungsveranstaltungen organisiert.

Zulagen / Spesen

Alle Mitarbeitenden werden Samstags-, Sonntags- und Feiertagszulagen sowie Zulagen für Nachtarbeit ausbezahlt, unabhängig davon, wie viele Nächte pro Jahr sie im Einsatz sind.

Beteiligung ÖV-Abonnemente

Reisespesen für Lernende: 100% Übernahme der berufsbedingten Reisekosten zur ÜK

Parkplätze

Die Mitarbeitenden können ihr Auto gratis vor dem Heim parkieren.

Vergünstigung Verpflegung

Alle Mitarbeitende erhalten die Vergünstigungen auf die gastronomische Konsumation gemäss Preisliste (z.B. Mittagessen für CHF 6), welche ein Rabatt von mindestens 50% vorsieht. Lernende bezahlt von dem Preis nur die Hälfte (z.B. Mittagessen für CHF 3).

Gesundheits-Massnahmen

Übernahme von 10% (maximal CHF 50) für gesundheitsfördernde Massnahmen.

Sport / Fitness

Übernahme von 10% (maximal CHF 50) für gesundheitsfördernde Massnahmen.

Geschenke

Alle Geschenke und Zuwendungen in Geldform gehen zugunsten der Personalkasse. Dieses Geld wird durch eine Personalkommission gerecht verteilt.

Entschädigung Arbeitsweg

Lernenden: 50% der Kosten für obligatorische Sprachaufenthalte. 100% Übernahme der Reise- und Verpflegungskosten beim ÜK.

Bezahlte Pausen

Das Heim gewährt täglich eine bezahlte Pause von 20 Minuten (bei einer Arbeitszeit von 5.5 Stunden)

Förderung Mitarbeitende

Auf Wunsch kann ein individueller Entwicklungsplan erstellt werden. Ein grosszügig ausgelegter Weiterbildungsreglement unterstützt die Bildungsmassnahmen.

Lohn und Boni

Der marktgerechte Lohn wird aufgrund der Funktion, der Ausbildung, der Berufserfahrung und der Lebenserfahrung festgelegt. Alle Mitarbeitenden geniessen den Vorzug eines 13. Monatslohnes.

Kinderzulagen Plus

Zuzüglich zur gesetzlichen Kinderzulage bezahlt das Heim eine freiwillige Sozialzulage (CHF 250 / 100%), welche dem Pensum entsprechend anteilmässig berechnet wird.

Unbezahlte Ferien

Auf Antrag gewähren wir unbezahlten Urlaub bis zu 6 Monaten.

Events für Mitarbeitende

Das Heim organisiert und offeriert jährlich ein Personalfest, der gegen Ende Jahr stattfindet. Zudem stellt das Heim einen Betrag für den jährlichen Teamausflug zur Verfügung. 2x jährlich findet eine Personalinfo mit anschliessendem Apero statt.

Jobs

directlinks filled user filledswiper next social linkedintoolsblog filled directlinks contact socialrecruitingprivate hinteasypublish filledsearchsocial facebookbidder info filledbookmark filledbookmarkfull width stack next userpricing filled nav toggle chevron rating starbidder profiles bidder infotools filledbidder overview filledswiper prev employerboard bidder profiles filled home filledexternal link easypublish close pricing detail website rating star filledblog full width stack prev bidder overviewsocialrecruiting filledhomecontact filledemployerboard filled search filled