
Der Lebensraum Brüttelenbad – idyllisch gelegen im Berner Seeland – bietet 60 erwachsenen Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen Wohnen, Arbeit und Tagesgestaltung. Wir legen besonderen Wert auf individuelle Entwicklung, Selbstbestimmung und Mitverantwortung.
Für die Wohngruppe Stöckli suchen wir per 01.05.2023 oder nach Vereinbarung eine
Teamleitung Wohnen 70% - 90%
Die WG Stöckli ist einem freistehendes Haus neben dem Hauptgebäude und bietet 5 Klienten mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Das Team besteht aus 5 Mitarbeitenden und 2 Aushilfen.
Aufgaben:
- Personelle, organisatorische und agogische Leitung der Wohngruppe
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwickeln des Angebotes
- Qualitätssicherung in der Betreuung
- Aktive Mitarbeit in der Wohngruppe
- Bezugspersonenarbeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Erwachsenen
- Führungserfahrung und -ausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz
- Selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
- Gute EDV Kenntnisse
- Flexibilität und Bereitschaft, Abend-, Nacht- und Wochenenddienste zu leisten
- Führerausweises Kategorie B zwingend
Angebot:
- Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer lebendigen Institution
- Fundierte Einarbeitung
- Attraktive Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien
- Keine geteilten Dienste
- 5 Wochen Ferien
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wunderschöner Arbeitsort im Grünen mit Gratisparkplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Myriam Siegenthaler, Bereichsleitung Wohnen, gibt Ihnen gerne Auskunft 032 321 38 03.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an: myriam.siegenthaler@bruettelenbad.ch
Stiftung Brüttelenbad
Myriam Siegenthaler
Mühlegasse 34
3237 Brüttelen