
Seewadel – Zentrum für Gesundheit und Alter ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Stadt Affoltern am Albis im Bereich der ambulanten und stationären Pflege von kranken und betagten Menschen. Im stationären Bereich pflegen und betreuen wir 80 Bewohnerinnen und Bewohner.
Vor kurzem sind wir in ein attraktives Provisorium in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Zentrum umgezogen und verfolgen mit Freude das Projekt des Ersatzneubaus. Gleichzeitig differenzieren wir unser Angebot (Aufnahmebetten mit entsprechendem Triageprozess, Gerontopsychiatrie).
Wir suchen nach Vereinbarung eine dynamische
Teamleitung Pflege stationär (80 - 100%)
mit vertieften Aufgaben als RAI-NH Experte/-in
Bauen Sie gerne an der Zukunft und gehen als Vorbild mit klaren Schritten voraus?
Sie übernehmen die Verantwortung und bringen kompetent Ihr Fachwissen in den Pflege- und Betreuungsalltag ein. Veränderungsprozessen stehen Sie offen gegenüber und suchen bewusst Herausforderungen im Alltag. Sie legen viel Wert darauf, unsere Dienstleistungen konsequent auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten und dabei aktiv eine integrative Kultur in Führung und Zusammenarbeit zu fördern. Damit prägen Sie unsere Institution nachhaltig mit.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung von ca. 28 Mitarbeitenden (seit dem Umzug in einer neuen Teamkonstellation)
- Controlling und Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität
- Partielle Mitarbeit im Pflege- und Betreuungsalltag
- Umsetzung der strategischen und operativen Vorgaben und Zielsetzungen
- Verantwortung für die korrekte Einreihung der Bewohnenden des eigenen Wohnbereichs im RAI-System und Beratung der anderen Wohnbereiche als RAI-NH Experte-/in
- Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch in der Langzeitpflege
- Ausbildung zum RAI-NH-Experten Q-Sys oder abgeschlossener RAI-NH Supervisorenaufbaukurs mit der Bereitschaft sich weiter zu bilden
- Führungsausbildung und/oder praktische Führungserfahrung
- Authentische Persönlichkeit mit ethisch differenzierer Grundhaltung, guten kommunikativen Fähigkeiten, schneller Auffassungabe, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und EDV-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
- Eine herausfordernde Tätigkeit im Kontext stationärer Spezialisierung und integrierter Versorgung
- Ein familiäres Arbeitsklima und attraktive Anstellungsbedingungen
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an unsere Adresse oder per Mail an: personalamt@stadtaffoltern.ch
Ihre Fragen beantwortet gerne Evelyn Linder, Bereichsleitung Pflege stationär unter der Telefonnummer 043 322 74 79.
Und besuchen Sie uns auf: www.seewadel.info. Wir freuen uns auf Sie!