
Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste und gehören mit über 1500 Mitarbeitenden zu den grössten Arbeitgebern im Kanton. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher.
Stellvertretende/r Stationsleiter/in Langzeitpsychiatrie
Für die Langzeitpsychiatrie im Psychiatriezentrum Breitenau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ einen
Stellvertretende Stationsleitung (m/w)
Beschäftigungsgrad 80% - 100%
Auf der Langzeitpsychiatriestation Holzwies 1 mit 18 Betten werden chronisch psychisch kranke Frauen und Männer mit kognitiven Beeinträchtigungen, Einschränkungen der selbständigen Lebens- und Alltagsgestaltung oder ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten betreut. Im Weiteren bietet die Station niederschwellige Rehabilitationsprogramme für Patientinnen und Patienten an, die anschliessend wieder in ihre angestammten Verhältnisse zurückkehren oder in eine andere Institution übertreten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung in Fach- und Führungsaufgaben
- Organisation der Station inkl. Tagesverantwortung
- Professionelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten mit Gewährleistung einer möglichst hohen Autonomie im Rahmen der Bezugspersonenpflege
- Mitverantwortung für die Ausbildung von Studierenden auf Stufe Pflege HF und Lernenden auf Stufe Fachangestellte Gesundheit
Wir erwarten
- Ausbildung zur/ zum dipl. Pflegefachfrau/ -mann HF oder FH
- Abgeschlossene Führungsausbildung oder Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder in der Langzeitpflege mit Freude und Interesse an den ganzheitlichen Fragestellungen in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Organisationstalent, Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Erfahrung bei der Betreuung von Auszubildenden
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die von einem motivierten und engagierten sowie fachlich qualifizierten Team gestaltet wird
- Eine fundierte Einführung in das Aufgabengebiet
- Regelmässige Team-/ Fallsupervisionen
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz
- Eine hauseigene Kinderkrippe am Standort Kantonsspital
Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Herr Christian Bauer, Leiter Pflege Langzeitpsychiatrie, Telefon +41 (0) 52 634 73 00, gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte der zuständigen HR-Beraterin Nina Suter an: hrm@spitaeler-sh.ch
Alle Informationen rund um die Spitäler Schaffhausen finden Sie unter www.spitaeler-sh.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!