
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung.
Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde
ab August 2023 suchen wir
Praktikant*innen
auf unseren Wohngruppen in Bäriswil und Moosseedorf
Sie
... suchen ein Ausbildungspraktikum im sozialpädagogischen Bereich?
... interessieren sich für ein Vorpraktikum für eine arbeitsagogische, sozial-
oder heilpädagogische Ausbildung?
… möchten gerne einen Einblick in die pflegerischen Tätigkeiten und die
Alltags- und Freizeitbegleitung von und mit Menschen mit Beeinträchtigung
erhalten?
… haben idealerweise schon eine Berufsausbildung absolviert oder sind mind.
18 Jahre alt?
… haben Freude am Umgang mit Menschen, sind offen und belastbar?
Wir bieten
… Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem lebendigen
Umfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten,
… die Möglichkeit, unterschiedliche Methoden und Hilfsmittel für die Alltags- und
Freizeitgestaltung kennen zu lernen,
… Freizeit- und Ferienangebote mit zu gestalten und durchzuführen,
… die Möglichkeit ein eigenes Projekt umzusetzen,
… eine qualifizierte Begleitung während der ganzen Praktikumsdauer,
… interne Weiterbildungsangebote,
… bei Motivation und Eignung Verantwortung zu übernehmen.
Sollte Sie diese vielseitige Aufgabe interessieren, so freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an bewerbung@stiftung-tannacker.ch oder Stiftung Tannacker, Frau Gaby Salzmann, Referenz: Praktikum, Tannackerstrasse 7, 3302 Moosseedorf
Für weitere Informationen zur Stelle stehen Frau Astrid Pfister, Co-Bereichsleiterin Wohnen oder Herr Roman Wyss, Co-Bereichsleiter Wohnen, unter der Nummer 031 858 01 11 gerne zur Verfügung