
Das Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) in Zürich setzt sich gemäss der Haltung und Tradition des Stiftungs-gründers für Notleidende ein. Es betreibt in Zürich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet Hilfe insbesondere bei Obdachlosigkeit, Abhängigkeitserkrankungen sowie sonstigen gesundheitlichen und sozialen Problemen für Benachteiligte an.
Unser Fachspital Sune-Egge für Sozialmedizin und Abhängigkeitserkrankungen ist in der Schweiz einzigartig. Das Spital und die ihm angegliederte Pflegestation sind niederschwellig ausgerichtet und betreuen sozial benachteiligte, abhängigkeitserkrankte Patienten mit somatischen und psychiatrischen Dualdiagnosen im stationären (25 Akut- und 20 Pflegebetten) und ambulanten Bereich. Wir setzen uns insbesondere für Patienten ein, die ausserhalb des Regelbereichs liegen und oft keinen anderen Platz finden. Dabei nehmen die gemeinsam mit den Patienten zu gestaltenden Behandlungsprozesse einen wichtigen Stellenwert ein.
Zur Verstärkung und Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung fachlich wie menschlich versierte Persönlichkeiten, die bei uns auf Stundenbasis arbeiten möchten:
Pflegepool-Mitarbeitende/Dipl. Pflegefachperson HF
Für unseren Mitarbeitenden-Pool suchen wir Interessierte, die neben dem Studium/Familie oder Beruf gewillt sind, im Fachspital Sune-Egge oder der Pflegestation Sunegarte einzuspringen. Die Mitarbeitenden werden bezüglich Arbeitseinsätzen jeweils angefragt, und es steht ihnen frei, diese anzunehmen oder abzulehnen.
Eine Aufgabe, die herausfordert:
- Pflege und Betreuung unserer akutkranken Suchtpatienten
- Erbringen einer dem Krankheitsbild unserer Patienten angepassten Pflegequalität
- Steuern des Patientenprozesses aufgrund unseres Bezugspflegemodells
- Aktiver Beitrag an eine positive Zusammenarbeit im Team
- Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit
- Mitwirken an der Qualität und Wirksamkeit der Pflege
- Hohe Situationspräsenz im pflegerischen Alltag
- Gefestigter, aber auch empathischer Umgang mit unseren weiterhin Suchtmittel konsumierenden Patienten mit Dualdiagnosen
Ein Profil, das überzeugt:
- Lust auf Arbeit im sehr niederschwelligen Bereich – ohne Berührungsängste
- Abgeschlossene Berufsbildung HF, DN II oder AKP/PSYKP
- Berufserfahrung im Akut-, Psychiatrie- oder Suchtbereich
- Mindestalter 20 Jahre
- Flexibel, spontan und mit dem Anliegen, Patienten aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu zu versorgen
- Freude, Verantwortung zu übernehmen
- Arbeiten mit FFP2 sollte kein Problem darstellen
- Impfung gegen Covid19 aufgrund Betreuung von Covid19-Fällen gewünscht
- Bereitschaft, an beiden Standorten zu arbeiten
Ein Arbeitsumfeld, das begeistert:
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe mit einem sozialen Auftrag
- Gute Vereinbarkeit mit Hauptberuf/Studium oder Familie durch flexible Einsätze
- Ein engagiertes, professionelles und herzliches Team
Zusätzliche Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne Herr Kai Schütze, Leitung Pflegedienst, 044 444 28 10 oder kai.schuetze@swsieber.ch.
Das Sozialwerk Pfarrer Sieber bietet ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die täglich im Einsatz für Menschen am Rande unserer Gesellschaft stehen. Suchen Sie eine sinnerfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer wirtschaftlich gesunden Organisation, bei der Ihr proaktives Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Dann freuen wir uns darauf Sie mittels vollständiger Bewerbung kennenzulernen.