

„Frienisberg – üses Dorf“ steht für begleitetes Leben im Alter und Leben mit Beeinträchtigungen. Als Institution mit einzigartigem Dorfcharakter, bieten wir unseren Bewohnenden ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Im Mittelpunkt stehen dabei deren individuellen Bedürfnisse nach selbstbestimmter Alltags- und Freizeitgestaltung. Rund 330 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen engagieren sich täglich für das Wohlergehen der Bewohnenden.
Wir suchen für den Bereich Leben im Alter per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine
Pflegemitarbeiter/in / - Assistenz 80-100% (Nachtdienst)
Ihre Aufgaben
In Zusammenarbeit mit dem Pflegefachpersonal gewährleisten Sie einen reibungslosen und professionellen Arbeitsablauf in der Nacht. Dabei unterstützen Sie in der fachgerechten und kompetenten Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohnern und nehmen deren Bedürfnisse aktiv wahr. Als Teammitglied nehmen Sie an den regelmässigen Rapporten und Teamsitzungen teil und tragen so zu einer vollständigen, fachgerechten und differenzierten Pflegedokumentation bei.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Berufsbildungsabschluss auf Primärstufe wie Assistenz Gesundheit & Soziales (AGS), Pflegeassistenz oder Pflegehelfer SRK und haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Nachtdienst. Sie sind eine flexible und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und überzeugen mit Ihrer Empathie und Zuverlässig-keit. Sie sind physisch und psychisch belastbar und engagieren sich aktiv im Nachtgeschehen. Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.
Unser Angebot
Wir leben unser Leitbild und bieten interessante Aufgaben sowie eine wertschätzende Teamkultur. Wir unterstützen die Altersvorsorge unserer Mitarbeitenden und übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge des gesamten Jahreslohnes. Auch bei anderen Sozialversicherungen beteiligen wir uns überdurchschnittlich. Für eine ausgeglichene Work-Life-Balance bieten wir bis 7 Wochen Ferien je nach Alter, unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen auf ein gesamtheitliches Gesundheitsmanagement. Eine familiäre Dorfkultur ist uns wichtig, daher legen wir Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit, sei das in der Verpflegung oder in unserer Infrastruktur. Zudem bieten wir Gratis-Parkplätze, ÖV-Anbindung und leckere Verpflegung zu kleinem Preis in unseren Restaurants.
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Jolanda Borer, Leiterin Leben im Alter, unter Tel 032 391 91 57, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!