
Die Stiftung Heimstätten Wil stellt mit rund 160 Fachpersonen Wohn- und Arbeitsräume zur Verfügung, die rund 400 Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung nutzen und mitgestalten können. Ziel der ganzheitlichen Begleitung in den Wohn- und Arbeitsangeboten ist die Erlangung oder die Erhaltung der grösstmöglichen Teilhabe und Autonomie der Klientel nach den Grundsätzen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
Im Bereich «Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung» suchen wir für das Wohnhaus Silberlinde per sofort oder nach Vereinbarung
Pflegefachpersonen (70 - 90%)
Ihre Fähigkeiten und Erfahrung können Sie u.a. in folgenden Aufgabenbereichen einsetzen bzw. einbringen:
- Gestalten der Beziehungen, des Alltages und der Freizeit in allen Lebensräumen
- Agogisches und pflegerisches Begleiten der erwachsenen Klienten*innen
- Empathisches, wertschätzendes und professionelles Zuhören und Kommunizieren
- Transparentes und reflektiertes Kooperieren auf Augenhöhe mit allen Menschen
- Verantwortung bzw. Mitwirkung im Ressort Gesundheit und in zukunftsgerichteten Projekten
- Dokumentieren der Teilhabe und Entfaltung der Klient*innen mit modernen IT-Werkzeugen
Ihr Profil:
- Pflegerische Ausbildung (Stufe HF)
- Berufserfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Körperliche und psychische Belastbarkeit und Flexibilität im Denken und Handeln
- Gute IT-Anwendungskenntnisse und stilsicheres Deutsch
Wir bieten:
- Ein stabiles Arbeitsumfeld, in welchem Sie verantwortungsvoll und eigenständig handeln und mitgestalten können
- Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (eigener GAV)
Mehr über die Stiftung Heimstätten Wil erfahren Sie auf www.heimstaettenwil.ch. Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben bearbeiten wir gerne in unserem Bewerbermanagementsystem. Mit wenigen Klicks ist Ihre Bewerbung bei uns.
Für Fragen steht Ihnen Susann Kälin, Bereichsleiterin, gerne zur Verfügung
(Tel. 071 913 18 06).