

Spannende Betreuungsarbeit: Naturnahes und entwicklungsorientiertes Wohnheim für Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen
- Als therapeutisch ausgerichtete, oberhalb Wil SG gelegene Institution bieten wir seit mehr als 35 Jahren eine überschaubare Anzahl Wohn- und Beschäftigungsplätze für Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen an.
- In erster Linie richten wir uns an Menschen, die von Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Persönlichkeitsstörungen oder affektiven Erkrankungen betroffen sind und eine IV-Rente beziehen oder beantragt haben.
- Wer auf den Hofberg kommt, lässt sich während zwei bis fünf Jahren auf ein gemeinsames Leben mit anderen Betroffenen ein und möchte unser verbindlich strukturiertes Setting (Soziotherapie) für die persönliche Entwicklung nutzen.
- Wir begegnen unserer Bewohnerschaft auf Augenhöhe und setzen uns engagiert für ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung ein.
Per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir:
Pflegefachperson Psychiatrie (m/w) oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (FH oder HF), 80 % Pensum
- Sie betreuen und begleiten unsere Bewohnerschaft im Wohn- und Lebensalltag und prägen die förderliche Atmosphäre in unseren drei Wohngruppen als Mensch und Fachperson aktiv mit; diese Aufgaben nehmen Sie vor allem nachmittags, abends und an Wochenenden wahr (pro Jahr ca. 80 Nächte Bereitschaftsdienst mit Übernachtung im Pikettzimmer; zusätzlich einige Abenddienste im Haupthaus).
- Sie sind persönliche Begleitperson und damit erste Ansprechperson für zwei bis drei Bewohnerinnen / Bewohner, mit denen Sie entwicklungsorientiert zusammenarbeiten und deren Helfersystem Sie koordinieren.
- An regelmässigen Teamsitzungen, Supervisionen, Intervisionen und Weiterbildungen pflegen Sie regen Austausch und eine intensive Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Betreuung und der Beschäftigungsgruppe.
- Im Rahmen von Ressortarbeiten sind Sie verbindlich in die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Angebots und unserer Arbeitsweise involviert.
Was wir von Ihnen erwarten
- Neben Ihrer Ausbildung als Psychiatriefachperson oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (FH oder HF) bringen Sie im Idealfall Erfahrung in einem stationären sozialpsychiatrischen Setting mit.
- Sie verfügen über einen Fahrausweis (Kat. B).
- Sie identifizieren sich mit unserem Konzept und unserer Arbeitsweise und kommen mit unregelmässigen Arbeitszeiten inkl. nächtlichen Bereitschaftsdiensten gut klar.
- Auf menschlicher und fachlicher Ebene lassen Sie sich verbindlich auf die von uns betreuten Menschen ein, grenzen sich aber auch adäquat ab.
- Sie bringen sich und Ihre Ideen gerne ein, lassen aber allen Involvierten genügend Raum für Individualität und Selbstbestimmung.
- Sie können sich und andere gut strukturieren, verfügen über konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten; administrative Aufgaben inkl. Verlaufsdokumentation erledigen Sie speditiv und zuverlässig.
- Sie schätzen ein lebendiges, naturnahes Umfeld mit Kleintieren, Garten sowie viel Umschwung und packen in praktischen Dingen gerne mit an.
Was wir Ihnen bieten
- Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung sowie die Möglichkeit, den Alltag und die Arbeitsweise in einer partizipativ geführten Institution engagiert mitzugestalten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Lohn, Sozialleistungen, Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten orientieren sich weitgehend an kantonalen Richtlinien.
