Vielfalt leben. Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir beim Bürgerspital Basel, kurz BSB, mit rund 1'500 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.
Das einzigartige und neu renovierte Wohn- und Pflegezentrum Zum Lamm bietet 66 älteren Menschen ein schönes Zuhause mitten im Zentrum von Kleinbasel. Mit den denkmalgeschützten Gebäuden und dem Wohnbereich Silberberg, der spezifisch für Männer (PGA) ausgerichtet ist, ist unser Leistungsangebot sehr individuell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier zugeschnitten.
Für unser Team im Wohnbereich 3 suchen wir nach Vereinbarung eine
Pflegefachperson mit Interesse für die Berufsbildung 80- 100 %
Ihr Einsatz
Suchen Sie eine neue Herausforderung? Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten im Alltag gezielt einsetzen. Wir bieten eine fachkompetente und einfühlsame Bezugspflege an und unterstützen Sie aktiv in Ihrer Rolle als Berufsbildner/in. Sie haben zudem die Möglichkeit, sich in eine Führungsrolle hinein zu entwickeln, um in den nächsten zwei Jahren die Funktion der Wohnbereichsleitung zu übernehmen.
Ihr Profil
- Ausbildung auf Tertiärstufe (HF, FH, DNII, AKP, Tertiär Langzeit)
- Freude im Ausbilden von Lernenden
- Interesse die eigenen Potentiale zu fördern und sich zu entwickeln
- Lösungs- und dienstleistungsorientierte Vorgehensweise
Ihr Benefit
- Junges, humorvolles und dynamisches Team, welches den Menschen in den Mittelpunkt stellt
- Erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Lernbegleitung
- Wir offerieren die RAI Koordinator- und Supervisor-Kurse und den Basiskurs als Berufsbildner/in
- Entwicklungsmöglichkeiten in eine Führungsfunktion – Wohnbereichsleitung
- Das BSB bietet Ihnen mindestens 25 Ferientage sowie attraktive Sozialleistungen.
Gestalten Sie mit uns einen spannenden Pflegeberuf! Andrea Kornett, HR-Spezialistin, freut sich auf Ihre Bewerbung mit der Angabe der Vakanznummer 23-049 via Online-Button.
Fragen beantwortet Ihnen Niklaus Hagen, Leiter Betreuung und Pflege, gerne telefonisch unter der Nummer +41 61 690 21 46.
Wir freuen uns auf Sie!