
Die Wohn- und Werkstätten Hasenberg in Waldkirch SG bieten 44 Wohn- und 52 Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Krankheiten und Abhängigkeitsstörungen. Eingebettet in der Natur lässt sich bei uns Kraft schöpfen und neue Energie tanken. Der Hasenberg hat sich auf männergerechte Lebens- und Lernformen spezialisiert. In diesem Bereich bieten wir attraktive Wohnformen und Arbeitstätigkeiten insbesondere für Langzeitaufenthalte. Unsere Klienten werden von uns individuell, ressourcen- und teilhabeorientiert auf ihrem Weg begleitet.
Wohnen, Arbeiten, Teilhabe und Förderung sind zentrale Lebensbereiche für unsere Bewohner. Werktags wird in einer Tagesstruktur an einem geschützten Arbeitsplatz gearbeitet oder man findet eine Beschäftigung in unserem Day Center. Abends und am Wochenende gilt es, einen Ausgleich zwischen Entspannung und attraktiven Freizeitaktivitäten zu finden sowie soziale Kontakte zu pflegen.
Pflegefachperson HF Psychiatrie 80-100 %
Eintritt per 01.07.2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Tätigkeit
- Sie begleiten unsere anspruchsvollen Bewohner als Bezugsperson ohne freiheitsbeschränkende Massnahmen
- Sie planen Interventionen im stationären Langzeitbereich, setzen diese um und evaluieren sie
- Sie verantworten Früh-, Tages- oder Spätdienste und übernehmen einzelne Pikettdienste vor Ort
- Sie gestalten Wohn- und Freizeitaktivitäten gemeinsam mit unseren Bewohnern
- Sie richten und verwalten Medikamente und geben sie an unsere Bewohner ab
- Sie führen Gespräche mit Beiständen und Angehörigen und beziehen das persönliche Umfeld der Bewohner mit ein
- Sie arbeiten aktiv im Case Management mit und übernehmen administrative Aufgaben, z.B. in der Dossierführung und Dokumentation, sowie in Berichtwesen und Korrespondenz
- Sie unterstützen Ihre Teamkollegen mit Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz und helfen aktiv mit bei der Ausbildung von Lernenden FaBe und auszubildenden Sozialpädagogen
Ihr Profil
- Abschluss als Pflegefachperson Psychiatrie HF
- Erfahrung im psychiatrischen Umfeld und/oder im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Integre, team- und lösungsorientierte, positive, agile Persönlichkeit
- Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenwahrnehmung in anspruchsvollem Umfeld und zur Übernahme von Verantwortung
- Respekt- und würdevolle Grundhaltung
Unser Angebot
- Vielseitige, interessante und sinngebende Entwicklungsaufgabe ausserhalb des klinisch-psychiatrischen Umfelds
- Sozialpädagogische Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung nach dem Konzept "Funktionale Gesundheit"
- Sie arbeiten interdisziplinär mit Sozialpädagogen, Pflegefachpersonen Psychiatrie und Fachperson Betreuung und werden dabei von einem engagierten Team unterstützt
- Sie arbeiten in einem positiven, wertschätzenden und vertrauensvollen Betriebsklima mit hoher persönlicher Autonomie und flachen Organisationsstrukturen
- Fortschrittliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Workshops
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen und Zugang zum Versorgungswerk der Stiftung Heilsarmee Schweiz
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Jürg Denzler (Bereichsleiter Wohnen). Er steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!