
Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Stadt Affoltern am Albis im Bereich der ambulanten und stationären Pflege.
Im Mai 2023 ziehen wir in einen Neubau, wo alle Bereiche unter einem Dach arbeiten werden. Die Spitex Seewadel sucht nach Vereinbarung eine/n versierte/n
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF ambulant (80 - 100%)
Schwerpunkt Psychiatrie
Sie übernehmen gerne Verantwortung und bringen kompetent Ihr Fachwissen in die psychosoziale Spitex ein. Veränderungsprozessen stehen Sie offen gegenüber und suchen bewusst Herausforderungen im Alltag. Sie legen viel Wert darauf, unsere Dienstleistungen konsequent auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten und dabei aktiv eine integrative Kultur in der Zusammenarbeit zu fördern. Damit prägen Sie unsere Institution nachhaltig mit.
Ihre Kernaufgaben
- Pflege und Betreuung von Klient/innen in ihrem gewohnten Umfeld
- Selbständiges Planung der Klienten Einsätze
- Steuerung und Förderung der betrieblich definierten Pflege- und Dienstleistungsqualität
- Umsetzung der strategischen und operativen Vorgaben und Zielsetzungen
- Verantwortung für die korrekte Einstufung der Klient/innen im RAI-HC
- Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF, Schwerpunkt Psychiatrie sowie umfangreiche Berufserfahrung
- Einfühlsame, pflichtbewusste Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und EDV-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
- Herausfordernde Tätigkeit in einer sich wandelnden Organisation
- Ein motivierendes Arbeitsklima sowie attraktive Anstellungsbedingungen inkl. fortschrittlicher Sozialleistungen
- Arbeitstage von Montag - Freitag im Tagdienst
- Interne und externe Weiterbildungen, Super- und Intervision
Sind Sie interessiert, sich in einem zukunftsgerichteten Betrieb einzubringen? Dann senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an personalamt@stadtaffoltern.ch oder mit dem elektronischen Bewerbungsformular.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Karin Reiser, Teamleitung psychosoziale Pflege, Pflege ambulant, unter der Telefonnummer 043 322 74 47.
Besuchen Sie uns auf: www.seewadel.info. Wir freuen uns auf Sie!
