
Sind Sie interessiert an heilpädagogischen Fragestellungen?
Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen?
Möchten Sie Lehrpersonen wirkungsvoll in den pädagogischen Prozessen unterstützen?
Die Heilpädagogische Schule Waidhöchi unterrichtet und fördert Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung vom Grundstufenalter bis zum Übertritt in die Berufsvorbereitung. Unser Angebot umfasst die Tagesschule und den Hort in der Tagesschule für 55 Lernende. Zusätzlich engagieren wir uns für die Integrative Schulung und bieten Beratung und Unterstützung für die Regelschule an. Gesamthaft beschäftigen wir rund 40 Mitarbeitende.
Wir suchen nach Vereinbarung eine aufgeschlossene und humorvolle Persönlichkeit als
Pädagogische Mitarbeiterin / Pädagogischer Mitarbeiter
71 %, Montag bis Freitag
Sie betreuen Schüler und Schülerinnen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Alter von 12 bis 15 Jahren und unterstützen die Klassen- und Fachlehrpersonen im Unterricht. Gemeinsam mit dem Kollegium schaffen sie ein vielfältiges Angebot, welches den Lernenden eine individuelle Entwicklung ermöglicht. Zudem wirken sie an der Gestaltung und Entwicklung der gesamten Schule mit.
Sie besitzen einen pädagogischen oder sozialen Ausbildungsabschluss oder bringen Erfahrung mit Kindern mit einer Behinderung mit. Zu ihren Stärken gehören hohe kommunikative und soziale Kompetenzen, systemisches und lösungsorientiertes Denken, physische und psychische Fitness und gute ICT-Kenntnisse. Charakterlich bringen sie zusätzlich gute Voraussetzungen mit, wenn sie neugierig, verlässlich und flexibel sind.
Es erwartet sie ein engagiertes Team, professionelle Unterstützung, eine moderne Schulanlage, attraktive Weiterbildungsangebote und die Chance, sich weiter entwickeln zu können.
Wenn sie an dieser anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit interessiert sind, freut sich der Schulleiter, Rolf Markus Frey, auf ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Privatauszug aus dem Strafregister). Er steht ihnen auch gerne für Fragen zur Verfügung: 044 728 90 60.