
Die Institution Barbara Keller (IBK) fördert Menschen mit einer Beeinträchtigung in ihrer Entwicklung, Eigenständigkeit und Lebensqualität. In unserem modernen und hellen Haus in Binz bei Maur und in unserem schönen Altbau in Küsnacht wohnen, leben, lernen und arbeiten wir als Gemeinschaft. Unsere Klientinnen und Klienten finden bei uns einen familiären Rahmen für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben.
Für den Bereich Berufsbildung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine selbstständige, verlässliche und tatkräftige Persönlichkeit in der Funktion als
Office Manager/in Schuladministration 80%
Im Bereich Berufsbildung absolvieren junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren mit einer leichten kognitiven und/oder leichten psychischen Beeinträchtigung, eine von der IV unterstützte berufliche Massnahme.
Als Office Manager/in Schuladministration unterstützen Sie die Bereichsleitung Berufsbildung in administrativen Angelegenheiten und sind verantwortlich für die organisatorischen Belange des Berufsschulalltags. Unter anderem sind Sie zuständig für Stundenplanorganisation, die Datenpflege in der Schulverwaltungssoftware, Korrespondenz, Telefondienst und diverse Assistenzaufgaben.
Ihr Profil
– Sie sind ein engagiertes Organisationstalent, behalten trotz vielfältigen Anforderungen den Überblick und haben einen hohen Qualitätsanspruch
– Aufrichtigkeit, Loyalität und Hilfsbereitschaft zeichnen Sie aus
– Sie sprechen Deutsch auf Muttersprachlichem Niveau und Schreibkompetenz gehört zu Ihren Stärken
– Sie verfügen über exzellente Kenntnisse der MS-Office Programme, Kenntnisse im IT- Support erwünscht
– Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise über mehrere Jahre Berufserfahrung
– Sie schätzen die Sinnhaftigkeit eines sozialen Berufsumfelds im speziellen mit jungen Erwachsenen und arbeiten gerne in einem Team
Wir bieten
– zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen
– sechs Wochen Ferien ab dem 40. Altersjahr
– eine ausführliche Einführung in das vielseitige Aufgabengebiet
– eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeitstätigkeit
– ein professionelles, motiviertes und überaus engagiertes Team
– gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vollständig an:
Institution Barbara Keller, Mirjam Arter, Bereichsleitung Berufsbildung, bewerbung@barbara-keller.ch
Für weitere Auskünfte freuen sich Mirjam Arter (Bereichsleitung Berufsbildung) und Ramon Schmid (Stv. Bereichsleitung Berufsbildung) auf Ihren Anruf, unter der Telefonnummer 044 982 15 25.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!