
Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste und gehören mit über 1‘500 Mitarbeitenden zu den grössten Arbeitgebern im Kanton. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher.
Oberärztin / Oberarzt (Schwerpunkt affektive Störungen)
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Leitung einer Akutstation
- Anleiten Ihres Teams beim Durchführen von stationären und ambulanten Therapien
- Durchführen von ambulanten Spezialsprechstunden
- Beteiligung am kollegialen Hintergrunddienst der Klinik
Wir erwarten
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrungen in der Behandlung affektiver Störungen
- Freude an kollegialer und interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie am Realisieren optimaler Behandlungsstrategien für die Patientinnen und Patienten
- Interesse, die Entwicklung Ihrer Station und der Klinik erfolgreich mitzuprägen
Wir bieten
- Die Möglichkeit zum Erlernen von transkranieller Magnetstimulation (rTMS) und Elektro-Konvulsionstherapie (EKT)
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
- Gute Einführung ins Aufgabengebiet sowie Unterstützung für diese anspruchsvolle ärztliche Füh-rungsaufgabe
- Fallbezogene Supervision und laufende Fortbildung
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsort (auch von Zürich aus)
- Eine hauseigene Kinderkrippe (Standort Kantonsspital)
Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Walter Brogiolo/Leitender Arzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon +41 (0)52 634 72 08 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, vorzugsweise per Mail, an:
Spitäler Schaffhausen
Nina Suter, Human Resource Management
Geissbergstrasse 81, CH-8208 Schaffhausen
hrm@spitaeler-sh.ch, www.spitaeler-sh.ch