
«Das Haus mit den verschiedenen Altersgruppen bei den Klienten, wie auch bei den Mitarbeitern ist sehr spannend und gefällt mir. Bei uns findet eine individuelle Betreuung statt. Unsere Klienten sind selbstbestimmend. Sie erhalten Assistenz so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Ich arbeite sehr gerne hier!» Marlene, Nachtwache IH
Das Imbodehuus in St. Gallen unterstützt 27 Menschen mit körperlicher Behinderung und/oder Hirnverletzung bei der selbstbestimmten Lebensgestaltung. Ein individuelles Assistenz- und Betreuungsangebot ist im Imbodehuus rund um die Uhr gewährleistet. In der Imbodehuus Tagesstruktur mit Werkstatt entdecken und pflegen die Klientinnen und Klienten ihre individuellen Fähigkeiten.
Für unser Team suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine
Nachtwache
mit einem Pensum von 40% (ca. 7-8 Nächte / Monat)
Um dem Bedarf der Bewohner/innen sowohl intern, wie auch extern (in eigenen Wohnungen) optimal gerecht werden zu können, arbeiten Sie in der Nacht jeweils zu zweit.
Sie
- verfügen über eine agogische oder pflegerische Ausbildung (z.B. Fachangestellte Betreuung EFZ, Fachangestellte Gesundheit EFZ)
- leisten gerne Assistenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
- arbeiten selbständig und haben Humor
- unterstützen die Klienten/-innen in ihren individuellen Bedürfnissen
- sind verantwortungsbewusst und bereichern die Zusammenarbeit im Team
- erwartet eine vielseitige, sinn- und anspruchsvolle Arbeit mit viel Eigenverantwortung, Kompetenz und Gestaltungsraum.
Wir
- sind kooperativ, flexibel und offen für innovatives Handeln
- arbeiten nach lösungsorientierten Grundsätzen
- arbeiten nach dem Prinzip «So selbständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.»
- bieten Ihnen Anstellungsbedingungen gemäss unserem vereinsinternen GAV und wir orientieren uns am Personalgesetz des Kantons St. Gallen.
Weitere Informationen zu unserer Organisation erhalten Sie auf www.ovwb.ch oder telefonisch unter 071 282 50 10.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung an:
Corinne Baumgartner, Bereichsleiterin Wohnen Imbodehuus: corinne.baumgartner@ovwb.ch
ovwb – Selbstbestimmt leben und arbeiten
Der OVWB ist das führende Ostschweizer Kompetenzzentrum für
Menschen mit einer Körperbehinderung oder Hirnverletzung.
Selbstbestimmtes Leben und Arbeiten ist das Ziel seiner Institutionen.