
Die OdA Sozialberufe Zürich ist der Branchenverband für Berufsbildung im Sozialbereich des Kantons Zürich. Wir engagieren uns für eine zukunftsorientierte und qualitativ hochstehende Berufsbildung und Nachwuchsförderung. Neben Überbetrieblichen Kursen (ÜK) in der Grundbildung bieten wir für Berufsbildner*innen, Fach- und Führungspersonen Weiterbildungen und Fachaustausche an und beraten diese in Bildungsfragen. Des Weiteren nehmen wir an Berufsmessen teil und organisieren Konferenzen und Berufsmeisterschaften. Wir sind Ansprechpartnerin für Betriebe, Verbände und Behörden und vertreten die Interessen der Praxis.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Mitarbeiter*in Infrastruktur, 20%
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie sind mitverantwortlich für die Lagerbewirtschaftung inkl. Auffüllen des Unterrichtsmaterials
- Sie verantworten die Kontrolle und Lagerung der Wareneingänge mit
- Gemeinsam mit der Verantwortlichen Infrastruktur verantworten Sie die Instandhaltung und den Unterhalt der gesamten Infrastruktur im Bildungszentrum
- Sie unterstützen in administrativen Belangen in den Bereichen Infrastruktur und Administration
Sie bringen mit:
- Eine kaufm. oder technische Grundbildung von Vorteil
- Eine dienstleistungs- und lösungsorientierte Denkweise, die Sie mit Freude in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen in einem lebhaften Betrieb im Bereich der Berufsbildung einsetzen
- Gute MS-Office Grundkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse
- Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Zu folgenden Arbeitstagen / -zeiten zu arbeiten:
- Variante 1: zwei Morgen pro Woche vor Ort (Montagmorgen und Mittwoch- oder Freitagmorgen von 07:30 – 11:45 Uhr
- Variante 2: drei Morgen pro Woche vor Ort (Montag- und Donnerstagmorgen von 07:30 -10:00 Uhr und Mittwoch oder Freitag 2.5 Stunden fix nach Vereinbarung).
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bildungsbereich der Sozialberufe in einem lebhaften Umfeld
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einer modernen Umgebung und in einem offenen und kompetenten Team
- Gute Anstellungsbedingungen wie 6 Wochen Ferien und Jahresarbeitszeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 17. Dezember 2023 per E-Mail an Stephanie Haelg, Leiterin Zentrale Dienste: personal@oda-sozialberufe-zh.ch. Für weitere Informationen steht Ihnen Gianna De Mitri, Verantwortliche Infrastruktur gerne unter g.demitri@oda-sozialberufe-zh.ch zur Verfügung.
Die Erstrundengespräche finden am 09. Januar 2024 statt, die Zweitrundengespräche mit 2 Stunden Probearbeiten werden am 16. und 17. Januar 2024 durchgeführt. Alle Gespräche werden am Geschäftssitz der OdA Sozialberufe Zürich in Manegg durchgeführt.