
Top Medizin. Persönlich. Individuell.
Als bedeutendes Schwerpunktspital mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt das Spital Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 96’000 Patientinnen und Patienten jährlich. Es bietet zudem Top Medizin und vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen wie medizinischen Fachdisziplinen. Das Spital verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege sowie acht Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’577 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen.
Die Kardiologie des Spitals Limmattal verfügt über moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Unser Angebot steht ambulanten und stationären herzkranken Patientinnen und Patienten zur Verfügung und umfasst deren sorgfältige Abklärung, Beratung, Behandlung und Betreuung. Das Team benötigt Ihre Unterstützung.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als
Medizinische/r Praxisassistent/in / Dipl. Pflegefachfrau/mann HF Kardiologie 80-100%
Ihre Aufgaben
- Selbständiges Vorbereiten von kardiologischen Untersuchungen und Assistenz bei deren Durchführung
- Blutentnahmen
- Patientenbetreuung vor, während und nach den Untersuchungen
- Disposition / Koordination der Sprechstunden
- Diverse administrative Arbeiten
- Mit Option sich zur Schrittmacher-Spezialistin weiter zu bilden
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in oder Dipl. Pflegefachfrau/mann HF
- Kontaktfreudiges und selbstsicheres Auftreten
- Gute PC-Kenntnisse
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einem spannenden und stets wachsenden Umfeld sowie ein topmodernes Spital. Weitere Informationen über das Spital finden Sie unter www.spital-limmattal.ch.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen z.Hd. Frau Doris Odermatt, Bereichsleiterin Personal, per Mail an personalabteilung@spital-limmattal.ch
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Nina Conidi, Leitende MPA, Tel. 044 736 86 41.