
Über die Adullam-Stiftung Basel
Die Adullam-Stiftung Basel führt – an den Standorten Basel und Riehen - das Adullam Spital mit insgesamt 120 Betten und die Adullam Pflegezentren mit insgesamt rund 300 Pflegeplätzen. Das Leistungsangebot des Adullam Spitals umfasst die Akutgeriatrie und die Rehabilitation. In den Adullam Pflegezentren finden betagte Menschen ein neues Zuhause, welches ihre Biographie, ihre Lebensgestaltung und ihre persönlichen Bedürfnisse achtet. Die Adullam-Stiftung ist eine private gemeinnützige Institution und beschäftigt insgesamt rund 700 Mitarbeitende
Die Logopädie ist in der Behandlung von unseren betagten Patienten und Patientinnen durch das interdisziplinäre Team in unserem Spital fest integriert. Im Zentrum steht die akutmedizinische Behandlung ebenso wie die ganzheitliche Rehabilitation bei medizinischen Erkrankungen, sowie die Neurorehabilitation.
Im Team der Logopädie ist per sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle zu besetzen
Logopäde/-in (50-90%)
Ihre Aufgaben:
- logopädische Diagnostik und Therapie von Dysphagien, Aphasien, Dysarthrien und Dysphonien im stationären und ambulanten Setting
- enge Interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Ärzte- und Pflegeteam sowie weiteren therapeutischen Diensten
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als dipl. Logopädin/ Logopäde oder EDK Anerkennung in Logopädie
- Berufserfahrung im klinischen Bereich
- Freude und Interesse am Umgang mit hochbetagten Menschen
- Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Selbständige, aktive und vernetzt denkende Arbeitsweise
- Gute EDV Kenntnisse
Unser Angebot:
- Sorgfältige Einführung in den Arbeitsbereich
- Klare Strukturen und gezielte Unterstützung durch ihr zukünftiges Team
- Attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot
Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Arbeit in einer lebhaften und renommierten Basler Institution.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Madlen Richter, Leiterin Medizinische Querschnittsdienste, Tel. 0041 61 266 99 11.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.adullam.ch.