

Das Altersheim Chestenberg in Möriken-Wildegg bietet gesunden und pflegebedürftigen betagten Einzelpersonen und Ehepaaren einen Lebensort in vertrauter Umgebung. Das Haus ist für Betagte gebaut, damit diese sich darin wohl fühlen. Sie sollen die Annehmlichkeiten und Betätigungsmöglichkeiten ausschöpfen können, bei Pflegebedürftigkeit ist ihnen eine persönliche und professionelle Pflege und Betreuung zugesichert.
Leitung Finanzen und HR - bei Lenzburg - 70 bis 90%
wegen Pensionierung der Vorgängerin (mit Übergabezeit)
Sie suchen eine sinnstiftende und vielseitige Berufstätigkeit in einer übersichtlichen, familiären und lebendigen Institution an einer schönen Lage?
Dann wären Sie bei uns im Chestenberg genau richtig!
In Folge Pensionierung suchen wir ab 1. Mai oder nach Vereinbarung eine erfahrene Persönlichkeit für unseren Bereich Finanzen und HR zur Nachfolge.
Ihr Aufgabengebiet:
- Verantwortlich für die Finanz- und Betriebsbuchhaltung inkl. Controllingaufgaben (Kaderposition)
- Jahresabschluss, SOMED-Statistiken (Kostenermittlung) und Vorbereitung der Revision in Zusammenarbeit mit einem lokalen Treuhandbüro
- Lohnbuchhaltung
- HR-Verwantwortung
- Datenschutz
Sie bringen mit:
- Kaufmännische Grundausbildung, sowie eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung zum Beispiel als Fachfrau / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Gesundheitswesen
- Abacus - Anwendererfahrung oder ähnliche
- Solide MS-Office Kenntnisse
Wir sind:
Ein vitales Alters- und Pflegezentrum mit 41 Bewohnenden, 57 Mitarbeitenden, 2 fitten Kolleginen im Front- & Backoffice, mit rund 4 Mio. Umsatz.
Wir bieten Ihnen:
- Einen schönen und lebendigen Arbeitsort, zwischen zwei kleinen Flüssen
- Eine selbständige, auch verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- 5 Wochen Ferien (ab 50. Altersjahr 6 Wochen)
- Ordentliche Entlohnungs- wie Anstellungsbedingungen
- Ein echt kollegiales und freundliches Arbeitsklima
- Einen Gratisparkplatz
- Gehweg zum Bahnhof in 5 Minuten zu Fuss!
Passt das für Sie?
Für ihre Fragen steht Ihnen dazu gerne Frau Liliana Anna Stiens (Zentrumsleiterin AZCH), unter der Telefonnummer 062 200 22 24, zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich an:
l.stiens@azch.ch