

Die Stiftung Loogarten führt in Egg/Esslingen ein Alters- und Pflegezentrum mit Alterswohnungen, drei Pflege- und einer Demenzabteilung.
Wir bieten unseren Bewohnenden Lebensqualität in den Bereichen „wohnen – leben – pflegen“. Dabei hat interprofessionelle Zusammenarbeit mit unseren rund 150 Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert.
Lehrstelle Köchin / Koch EFZ
Sie erlernen die Zubereitung von warmen und kalten Gerichten sowie von Süssspeisen. Sie lernen den ganzen Prozess der Küche kennen: von der Bestellung einer Mahlzeit bis zum Anrichten auf dem Teller. In der gesamten Küche sind Hygiene und Ordnung essenziell. Sie können ihre Arbeit strukturiert planen und behalten immer den Überblick. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, kontrollieren sie auf Qualität und lagern sie fachgerecht ein oder lassen sie direkt in die Produktion einfliessen. Sie eignen sich den Umgang mit modernsten Küchengeräten an. Die verschiedenen Schnitttechniken und Garmethoden können sie professionell einsetzen. Beim Dämpfen und Sautieren, Dünsten und Sieden können sie ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen. Alle Speisen richten sie appetitanregend an und bereiten so Freude beim Genuss.
Wir erwarten einen motivierten, engagierten und begeisterungsfähigen Lernenden der bereit ist mit beiden Händen in der Küche anzupacken. Teamarbeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit hat in der Küchen einen hohen Stellenwert. Ihre Freude und Begeisterung an der Zubereitung der Speise möchten wir spüren. Sie besuchen aktuell die Sek A/ B oder absolvieren ein 10. Schuljahr mit guten Schulleistungen und positivem Verhalten.
Ist der Funken gesprungen und haben wir Interesse geweckt?
Bitte stellen Sie uns vollständig folgende Unterlagen zu:
- Lebenslauf mit Foto
- Motivationsschreiben zum Beruf und Betrieb
- Sämtliche Oberstufenzeugnisse
- Multicheck oder Stellwerktest
- Schnupperlehrberichte (allgemein und Gastronomie)
- Ergänzende Unterlagen (Bsp. Bestätigung freiwilligen Arbeit etc.)
Einen strukturierten Ausbildungsplatz im Grünen, in einem aufgestellten Team. Fachlich kompetente Berufsbildner begleiten, fördern und unterstützen Sie in der praktischen Umsetzung der Bildungsziele und verfolgen zusammen mit Ihnen das Ziel, Sie auf den Berufsabschluss optimal vorzubereiten.
