
Hoch über dem Walensee, an schönster Lage, umgeben von Wiesen und mitten in der Natur liegt das Alters- und Pflegeheim Aeschen. Das Haus mit 21 Zimmern bietet 22 betagten und pflegebedürftigen Menschen ein gemütliches Zuhause in einem ruhigen und familiären Umfeld.
Heimleiterin / Heimleiter (80-100%)
Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine(n)
Heimleiterin / Heimleiter (80-100%)
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung des Heimbetriebes.
- Zusammen mit der Pflegedienstleitung führen Sie das Alters- und Pflegeheim Aeschen sowohl personell als auch administrativ. Im Bereich Finanzen und Personal werden Sie dabei bei Bedarf durch die Gemeindeverwaltung unterstützt.
- Sie organisieren den kleineren baulichen Unterhalt des Alters- und Pflegeheims.
- Sie sorgen für eine gute Verankerung des Alters- und Pflegeheims in der Gemeinde.
- Sie pflegen Kontakte zu Partner, Verbänden und anderen Leistungserbringern in der Region.
- Den Bewohnenden sowie deren Angehörigen und den Mitarbeitenden stehen Sie direkt und unkompliziert als Ansprechperson zur Verfügung.
Wir erwarten:
- Führungserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Bestenfalls verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Institutionsleitung und bringen Erfahrung aus einem Betrieb im Gesundheits- oder Sozialbereich mit.
- Freude am Umgang mit älteren Menschen und eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitarbeitenden.
- Bereitschaft und Wille, Abläufe und Prozesse zu analysieren und wo nötig neu aufzubauen.
- Hohe Selbständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Integrität.
- Bereitschaft, wo nötig selbst mit anzupacken, sei es bei der Betreuung der Bewohnenden oder im Betriebsunterhalt.
Wir bieten Ihnen moderne Anstellungs- und Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an peter.remek@amden.ch.
Gemeindepräsident Peter Remek, Tel. 079 936 57 54, oder der Präsident der Heimkommission, Florian Frei, Tel. 079 955 41 71, erteilen Ihnen gerne weitere Auskünfte.