
Die Stiftung diheiplus mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall begleitet erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung in ihrer individuellen Lebensführung und setzt sich so für eine möglichst normalisierte, selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft ein. Unterschiedliche Wohn- und Tagesstrukturangebote stehen zur Verfügung.
Zur Ergänzung des Teams Tagesstruktur WerTstatt suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Fachperson Tagesstruktur WerTstatt 70%-80%
(Mo-Fr)
In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die individuelle Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung, insbesondere mit einer Autismus-Spektrum-Störung und herausforderndem Verhalten, die in der Tagesstruktur ihren Alltag erleben.
Ihre Aufgaben
- Angebote mit und für Klient/innen (mit Autismus-Spektrum-Störung) gestalten, um kompetente Teilhabe und Teilnahme zu ermöglichen
- Planung und Durchführung von strukturierten Arbeitsangeboten für sowie mit den Klient/innen, die individuell auf deren Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind
- Unterstützung bei der Entwicklung und Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten, sozialer Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten
- Förderung von Selbstständigkeit und Selbstvertrauen durch gezielte Anleitung und Unterstützung bei den Arbeitsangeboten
- Sicherstellung einer inklusiven und respektvollen Arbeitsatmosphäre
- Gewandtes Dokumentieren in unserem Klientensystem (TEILHABEnet)
- Sie sind in den Themen Inklusion sowie UN-Behindertenrechtskonvention sensibilisiert und stellen die kompetente Teilhabe sowie Teilnahme nach den Grundsätzen der Funktionalen Gesundheit sicher
Ihre Persönlichkeit
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Sozialpädagoge/-pädagogin (HF/FH), Fachfrau/-mann Betreuung oder Arbeitsagoge/-agogin
- Sie sind eine flexible und belastbare Persönlichkeit und weisen bei Ihrer Arbeit ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Sozialkompetenz auf
- Ihre Fachkompetenzen wenden Sie gekonnt in komplexen und anspruchsvollen Situationen an, können lösungsorientiert denken und erleben die situative Anpassung von Teilhabeangeboten als Bereicherung
- Sie weisen bereits fundierte Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung aus
- Sie schätzen eine lebendige Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Ihre Perspektiven: Eine interessante und vielseitige Aufgabe bietet Ihnen die Möglichkeit für ein aktives Mitgestalten. Selbständiges Arbeiten sowie ein hohes Mass an Eigenverantwortlichkeit warten auf Sie. Fachliche Begleitung, interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten gehören zu unserem Angebot.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.