
Nahe bei den Menschen
In unserem integrativen Alters- und Pflegeheim in Engelberg wohnen 50 Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeit-, Entlastungs- und Palliativpflege für alle Pflegestufen. Unsere Betreuung basiert auf einem interprofessionellen Konzept, welches sich an den Interessen und Ressourcen unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie an einem familiären Zusammenleben orientiert. Bemüht um eine Atmosphäre der Geborgenheit setzen sich alle Mitarbeitenden dafür ein, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bis zuletzt eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten. Als Ausbildungsplatz, unter anderem für Pflegeberufe, übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft.
Anders als durch die Medien verbreitet, dürfen wir uns für die achtsame Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Zeit nehmen und ihnen nahe sein. Wir verfügen über eine Demenztagesstätte, ein vielfältiges Aktivierungsangebot und ein Hospizbett.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson Gesundheit / Fachperson Betreuung EFZ 60% bis 100%
Sie betrachten die aktivierende, wertschätzende und würdevolle Pflege und Betreuung von betagten Menschen als dankbare Herausforderung und verfügen über das nötige Ein-fühlungsvermögen und Verständnis, auch im Umgang mit desorientierten Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie schätzen die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und interessieren sich für Palliative Care, Demenz, Biographiearbeit und Aktivierung. Als begleitende Fachperson in einer Bezugspflegegruppe oder in der Tagesverantwortung übernehmen Sie Verantwortung für die sehr individuellen Pflegeprozesse der Ihnen zugeteilten Bewohnerinnen und Bewohner. Sie sind auch bereit, ihr Wissen an Auszubildende weiterzugeben und junge Menschen in ihrer Berufsausbildung zu begleiten. Begeisterungsfähigkeit, Gelassenheit und Humor sind Eigenschaften, die gut in unser Haus passen.
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben unter anderem mit kontinuierlichen Fortbildungen und weiteren fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Wenn Sie aus der Akut- oder Psychiatriepflege kommen oder nach einer Pause in Ihren Beruf zurückkehren möchten, bieten wir Ihnen eine sorgfältige und umfassende Einführung in die Langzeitpflege. Ihre speziellen Fähigkeiten werden im Erlenhaus nach Möglichkeit integriert und Ihre Interessen gefördert.
Wenn Sie Freude am selbstständigen Arbeiten haben, teamfähig sind und gerne Ihr Fachwissen, Ihre soziale Erfahrung und Ihre Kreativität einbringen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unsere Leitung Pflege, Frau Monika Christen-Joller, gibt Ihnen unter Tel. 041 639 65 65 gerne nähere Auskünfte. Informationen über uns finden Sie unter www.erlenhaus.ch. Bitte senden Sie Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit allen Unterlagen an die Stiftung Erlen Engelberg, Personalverantwortung Pflege, Engelbergerstrasse 6, 6390 Engelberg, info@erlen-engelberg.ch.