
Das Imbodehuus unterstützt 28 Personen, zum Teil mit sehr hohem körperlich Unterstützungsbedarf. Bewohnerinnen und Bewohner bekommen Assistenz ihr Leben in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Tagesstruktur zu gestalten.
Wir arbeiten auf den fachlichen Hintergründen von Teilhabe, Pflegeassistenz, Sozialraumorientierung, und Autonomie. Gesellschaftliche Veränderungen, sowie human- und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse nehmen wir für unsere Arbeitsprozesse auf und integrieren diese in unsere Prozesse.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine
Fachperson Gesundheit / Betreuung
in einem Pensum von 70% - 80%
Sie
- verfügen über eine Ausbildung in Pflege oder Betreuung (FaGe, FaBe, DN1, FA SRK, SRK PH)
oder bringen langjährige Erfahrung mit - leisten Assistenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und unterstützen die Bewohner:innen in ihren individuellen Bedürfnissen
- übernehmen eine qualifizierte Grundpflege
- gestalten und arbeiten aktiv mit in den Tagesstrukturen und in der Freizeitgestaltung
- begleiten Bewohner:innen im Rahmen des Bezugspersonensystems
- führen beratende und informative Gespräche mit den Bewohnern:innen, deren Angehörigen sowie mit medizinischen und sozialen Fachstellen
- sind verantwortungsbewusst, selbständig, initiativ und arbeiten gerne im Team
Wir
- sind eine dynamische Institution in einer fachlich Umbruchphase
- sind kooperativ, flexibel und offen für innovatives Handeln
- arbeiten nach lösungsorientiert Grundsätzen
- arbeiten nach dem Prinzip ‹So selbständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.
- bieten Ihnen Anstellungsbedingungen gemäss unserem vereinsinternen GAV und orientieren uns am Personalgesetz des Kantons St. Gallen.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 071 282 50 10 bei
Corinne Baumgartner, Bereichsleiterin Wohnen
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an:
Regula Rusconi, Institutionsleiterin Imbodehuus a.i.
regula.rusconi@ovwb.ch
OVWB – selbstbestimmt leben und arbeiten
Der OVWB ist das führende Ostschweizer Kompetenzzentrum für
Menschen mit einer Körperbehinderung oder Hirnverletzung.
Selbstbestimmtes Leben und Arbeiten ist das Ziel seiner Institutionen.