
Die Stiftung Satis bietet 90 Wohn-und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Verschiedenste Arbeitsangebote an geschützten Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuell gestaltete Tagesstruktur.
Unterschiedliche Wohnangebote befähigen die Betroffenen zu einer Progression und einem zielorientierten Aufenthalt. Im Auftrag von Justizbehörden begleitet die Stiftung Satis offene, stationäre Massnahmen nach Art. 59 StGB und Arbeitsexternate nach Art. 77 StGB.
FACHFRAU /-MANN HAUSWIRTSCHAFT EFZ 80% SCHWERPUNKT LINGERIE
Das Hauswirtschaftsteam der Stiftung Satis trägt wesentlich dazu bei, den Leitgedanken - ein besonderer Ort für besondere Menschen - umzusetzen. Mit den Dienstleistungen aus den Bereichen Facility, Office und Lingerie arbeitet das Team von fünf weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich am Ziel, eine gute Atmosphäre zu schaffen. In der Lingerie arbeiten Klienten und Klientinnen an ihren geschützten Arbeitsplätzen. Sie führen die Abteilung Lingerie und leiten die Klienten und Klientinnen für die hauswirtschaftlichen Aufgaben und die Arbeitsausführungen an und setzen sie ihren Möglichkeiten entsprechend ein. Sie sind es gewohnt, Terminkoordinationen der regelmässigen Waschplänen zu erstellen.
Was Sie mitbringen
- abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-Mann Hauswirtschaft EFZ
- Weiterbildung als Arbeitsagogin / Arbeitsagoge oder ähnlich
- Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen
- Stabile, gute gesundheitliche Verfassung
- Strukturierte Arbeitsweise und vernetztes Denken
- Belastbare und flexible Persönlichkeit
- Bereitschaft für die Mitarbeit in anderen Bereichen des Facilitys
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Was Sie von uns erwarten dürfen
- Wertschätzende und unkomplizierte Zusammenarbeit mit einer achtsam geprägten Du-Kultur
- Moderner Betrieb mit laufenden Projekten
- Übernahme von 2/3 der BVG-Beiträge
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Vergünstigung auf die Verpflegung
- Kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung in Krisensituationen durch externe Kriseninterventionsstelle
- Teilnahme an Teamsitzungen und an internen und externen Weiterbildungen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Frau Sandra Guldimann, Human Resources, Telefon 062 769 69 15. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an satis_personal@satis-seon.ch. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.