
Das Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti in Neuenkirch bietet Lebensraum für 62 Bewohnende. Unter dem Motto "wir setzen uns ein, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner daheim fühlen" pflegen wir die Kultur eines offenen Hauses mit einem aktiven sozialen Leben.
Fachfrau/-mann Aktivierung/Alltagsgestaltung 100 %
Sie
- sind ein/e versierte/r Allrounder/in mit Ausbildung als dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann.
- haben Erfahrung im Umgang mit älteren Personen.
- stellen eine bedürfnisgerechte Tagesgestaltung für die Bewohnenden sicher.
- gestalten selbständig vielseitige Einzel- und Gruppenaktivitäten.
- organisieren Jassnachmittage/-turniere und spielen gerne Gesellschaftsspiele.
- sind vertraut mit technischen Hilfsmitteln (Dividat, Snoezelen).
- bieten Lektionen im Bereich Bewegung, Beweglichkeit und Kraft an.
- helfen mit bei abwechslungsreichen Anlässen.
- arbeiten in einem sich gegenseitig unterstützenden Aktivierungsteam mit.
- arbeiten eng mit allen Bereichen zusammen.
- bringen gute EDV-Kenntnisse mit (Office).
Wir
- bieten eine anspruchsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem kleinen Team.
- bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen.
- sind gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bieten Gratis-Parkplätze.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: verwaltung@lippenrueti.ch oder per Post an: Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti, Verwaltung, Lippenrütiweg 1, 6206 Neuenkirch
Für Auskünfte steht Ihnen Brigitte Pfrunder, Heimleiterin, unter der Nummer: 041 469 62 62/72 gerne zur Verfügung.