

Die Vision der Stiftung visoparents ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und Stärken gleichwertig leben kann. Wir bieten pädagogische, sonderpädagogische, therapeutische und integrative Dienstleistungen für Kinder im Vorschul- und Schulbereich. Jedes Kind wird gemäss seinen Fähigkeiten gefördert mit dem Ziel, Selbstständigkeit sowie grösstmögliches Wohlbefinden zu erlangen.
Nebst anderen Angeboten der Stiftung ist die Tagesschule in Zürich-Oerlikon eine von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich anerkannte heilpädagogische Schule (Typus B). Wir legen Wert auf ganzheitliche Förderung und gelebte Interdisziplinarität. Die Schule wird von 20 Schüler:innen im Alter von 4 bis 18 Jahren mit einer Mehrfachbehinderung, einem kognitiven Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren und diversen medizinischen Themen besucht.
Für die Auffangbetreuung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
eine Klassenassistenz / eine:n pädagogische:n Mitarbeitende:n ca. 25% (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Die Arbeit in einer Schule mit ganzheitlicher Förderung und im Alltag integrierter Interdisziplinarität entspricht Ihnen und die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen ist in Ihrem Interesse. Sie übernehmen die Auffang- und Mittagsbetreuung jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zu folgenden Zeiten:
Morgenbetreuung 7.45 – 9.00 Uhr
Mittagsbetreuung 12.00 – 14.00 Uhr
Während der Auffangzeiten sind Sie zusammen mit zwei anderen Person verantwortlich für die pflegerische Betreuung von 5 bis 6 Schüler:innen aller Altersgruppen.
Unsere Erwartungen
- abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich (FaBe, FaGe, Sozialpädagogik)
- einige Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Kindern mit einer Mehrfachbehinderung ist von Vorteil
- gute MS-Office Kenntnisse sind erwünscht
- lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
- teamorientierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Ihre Perspektiven
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung in einem sozialen Arbeitsumfeld. Ein motiviertes und kollegiales Team freut sich auf Ihre Fachkompetenz. Gerne fördern wir Ihre berufliche Entwicklung mit entsprechenden Weiterbildungen.
Möchten Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Einen wunderbaren Einblick erhalten Sie in diesem Video. Für Fragen steht Ihnen die Schulleitung Tagesschule visoparents, Roger Neeracher (044 315 60 70) gerne zur Verfügung. Mehr über die Stiftung visoparents und seine Angebote erfahren Sie unter www.visoparents.ch.
Möchten Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung bei der Stiftung visoparents einbringen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über diesen Link. Wir freuen uns auf Sie.
