

„Frienisberg – üses Dorf“ steht für begleitetes Leben im Alter und Leben mit Beeinträchtigungen. Als Institution mit einzigartigem Dorfcharakter, bieten wir unseren Bewohnenden ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Im Mittelpunkt stehen dabei deren individuellen Bedürfnisse nach selbstbestimmter Alltags- und Freizeitgestaltung. Rund 330 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen engagieren sich täglich für das Wohlergehen der Bewohnenden.
Wir suchen für den Bereich Leben im Alter per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Dipl. Pflegefachfrau/mann für unser medizinisches Zentrum 50%
Ihre Aufgaben
Das Team im medizinischen Zentrum stellt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachärzten die medizinische Versorgung sowie die Organisation der medizinischen Dienstleistungen sicher. In Ihrer Funktion wirken Sie bei der Erstversorgung von medizinischen Notfällen mit. Sie beraten und unterstützen die Wohngruppen der Bereiche Alter und Leben mit Beeinträchtigungen bei medizinischen Fragen und in der Behandlungspflege. Bei Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit, interne Weiterbildungssequenzen für die Wohngruppen durchzuführen.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Abschluss als Pflegefachperson HF (FH, AKP, DNII, psych. KP) mit einigen Jahren Berufserfahrung im Akutspital. Sie sind eine verantwortungsbewusste, belastbare Persönlichkeit und bringen ein organisatorisches Geschick mit. In hektischen Situationen bewahren Sie Ruhe und behalten den Überblick. Wir wünschen uns eine professionelle, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer salutogenetischen Orientierung wie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten. Mit ihrer empathischen und respektvollen Umgangsweise bereichern Sie das Team und die Institution Frienisberg-üses Dorf.
Unser Angebot
Wir leben unser Leitbild und bieten interessante Aufgaben sowie eine wertschätzende Teamkultur. Wir unterstützen die Altersvorsorge unserer Mitarbeitenden und übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge des gesamten Jahreslohnes. Auch bei anderen Sozialversicherungen beteiligen wir uns überdurchschnittlich. Für eine ausgeglichene Work-Life-Balance bieten wir bis 7 Wochen Ferien je nach Alter, unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen auf ein gesamtheitliches Gesundheitsmanagement. Eine familiäre Dorfkultur ist uns wichtig, daher legen wir Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit, sei das in der Verpflegung oder in unserer Infrastruktur. Zudem bieten wir Gratis-Parkplätze, ÖV-Anbindung und leckere Verpflegung zu kleinem Preis in unseren Restaurants.
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Jolanda Borer, Leiterin Leben im Alter, unter Tel 032 391 91 57, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!