
Die Triaplus AG, Integrierte Psychiatrie Uri, Schwyz und Zug, stellt die stationäre, teilstationäre und ambulante psychiatrische Versorgung für die drei Kantone sicher. Sie beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Die Klinik Zugersee ist Zentrum für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Als Weiterbildungsklinik, Kategorie A, stationär mit insgesamt 156 Klinikbetten und etwa 1400 Eintritten pro Jahr ist sie universitären und kantonalen Kliniken gleichgestellt.
Für unsere Abteilung Spezialtherapien suchen wir per 01. März 2020 oder nach Vereinbarung eine/einen
Dipl. Körper- und Bewegungstherapeut/in 60 %
Ihre Hauptaufgaben
- Bewegungstherapeutische Arbeit mit den Patienten von verschiedenen Stationen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangebote
- Zusammenarbeit mit interprofessionellem Team
- Administration, Leistungserfassung im Klinikinformationssystem
- Festlegen der Behandlungsziele in Zusammenarbeit mit unseren Patienten/Patientinnen
Ihre Kenntnisse
- Diplomierte Körper- und Bewegungstherapeutin
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Kenntnisse eines klinischen Umfeldes
Ihre Persönlichkeit
- Selbständig und eigenverantwortlich
- Integrativ
- Durchsetzungsfähig
- Kommunikativ
- Sozialkompetent
- Belastungsfähig
- Teamorientiert und kooperativ
Was wir bieten
- 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Ferien
- Attraktive Sozialleistungen
- Gutes Arbeitsklima in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Vergünstigungen im Personalrestaurant
- Anlässe für Mitarbeitende
- Halbtaxabonnement SBB
Wenn unsere offene und herzliche Haltung Ihrer Lebenseinstellung entspricht und Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Astrid Neuweiler, Leiterin Spezialtherapien Tel. 041 726 33 07.
Bitte stellen Sie uns Ihr vollständiges Dossier online über unsere Homepage https://www.triaplus.ch/jobs-bildung/arbeiten-bei-triaplus/offene-stellen/ zu.