
Top Medizin. Persönlich. Individuell.
Als bedeutendes Schwerpunktspital mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt das Spital Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 77’000 Patientinnen und Patienten jährlich. Es bietet zudem Top Medizin und vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen wie medizinischen Fachdisziplinen. Das Spital verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege sowie acht Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’560 Mitarbeitende aus 53 Nationen erbringen täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen.
In unseren acht Operationssälen werden jährlich 7‘600 Eingriffe in folgenden Fachgebieten durchgeführt: Viszeralchirurgie, Bariatrie, Gefässchirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Handchirurgie, Urologie (inkl. Da Vinci), Gynäkologie, ORL sowie plastisch-rekonstruktive Chirurgie.
Dipl. Fachperson Operationstechnik HF / Dipl. Pflegefachperson OP (60 - 100%)
Ihre Aufgaben
- Zudienen und Instrumentieren in den oben genannten Fachgebieten mit Schwerpunkt Weichteil oder Knochen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Chirurgen, Anästhesisten und weiteren Berufsgruppen
- Sicherstellung einer guten Arbeitsqualität und Einhaltung von Hygienestandards
- Beteiligung an der Umsetzung des Ausbildungsauftrages auf der Abteilung
- Sicherstellung der Qualität der Patientenversorgung und Patientensicherheit
- Abdeckung sämtlicher Dienste (Früh-/Spät-/Nachtdienst sowie Wochenende und Feiertage)
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachperson OP
- Gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Aus- und/oder Weiterbildung
- Belastbare, flexible, teamfähige und kundenorientierte Persönlichkeit, die gegenüber neuen Entwicklungen und Veränderungen offen ist
- Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein
Weitere Bemerkungen
Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team sowie eine sorgfältige Einführung. Ein breit gefächertes internes Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit externer Weiterbildungen erwarten Sie. Wir freuen uns auf aufgestellte und motivierte Persönlichkeiten.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lorenza Zanotti, Leiterin OP: +41 44 736 84 88
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben sie sich über folgenden Link:
https://apply.refline.ch/486538/0080/index.html?lang=de