
Die Stiftung Contenti ist eine soziale Einrichtung mit Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit einer Beeinträchtigung im Herzen von Luzern. Für den Bereich Wohnen suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine*n
Bereichsleiter*in Wohnen 80% (70 – 100%)
(Mitglied der Geschäftsleitung)
Der Wohnbereich der Stiftung Contenti umfasst 20 Wohn- und 5 Tagesplätze (Tagesstruktur ohne Lohn) für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung, in der Regel mit einer Körperbehinderung. Die Bewohner*innen werden von zwei Fachteams in vier Clusterwohnungen begleitet. Die Wohnungen befinden sich integriert in die Überbauung Himmelrich in der Stadt Luzern. Diese Rahmenbedingungen unterstützen die inhaltliche Ausrichtung wie Ermächtigung, Teilhabe und Inklusion der Bewohner*innen.
Als Bereichsleiter*in Wohnen verantworten Sie sämtliche personellen, fachlichen, organisatorischen und finanziellen Abläufe des Bereichs.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die Umsetzung des kantonalen Auftrages gemäss Leistungsvereinbarung in den beiden Angeboten «Wohnen» und «Tagesstruktur ohne Lohn»
- Sicherstellung einer adäquaten Betreuung, Begleitung und Entwicklung der Bewohnenden
- Verantwortlich für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der Angebote «Wohnen» und «Tagesstruktur ohne Lohn» wie auch von neuen Angeboten
- Personelle Führung der beiden Teamleiter*innen & Koordination des Leitungsteams Wohnen
- Sicherstellen von effektiven und effizienten Prozessen im Bereich Wohnen
- Qualitäts- und Wissensmanagement im Bereich Wohnen
- Verantwortlich für die Neuaufnahme von Bewohner*innen
- Sicherstellen des Infoflusses vom Gesamtbetrieb in den Bereich Wohnen und umgekehrt
- Förderung einer transparenten Kommunikationskultur innerhalb des Bereiches
- Aktive Mitarbeit in der Geschäftsleitung
- Pflege des bereichsspezifischen Netzwerkes
- Punktuelle Mitarbeit im Betreuungsteam
Ihr Profil:
- Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich auf Ebene FH oder HF (Sozialpädagogik, Arbeitsagogik, Pflege, usw.) oder gleichwertige Ausbildung sowie ausgewiesene Berufserfahrung in diesem Bereich
- Führungs- und Managementausbildung und/oder entsprechende Erfahrung
- Identifikation mit unserem Leitbild (Link) und unseren Werten wie Inklusion, Empowerment, Partizipation, Respekt und Wertschätzung
- Wille und Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungsprozesse gemeinsam mit dem Team anzugehen
- hohe Sozialkompetenz und lösungsorientierte Grundhaltung
- starke konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
- strukturierte, zielgerichtete und selbständige Arbeitsweise
- stilsicherer Ausdruck und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- stark vernetztes Denken und Handeln
- Interesse, die Stiftung Contenti in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Personal weiterzuentwickeln
Wir bieten Ihnen:
- vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Betrieb
- selbständige Arbeitsweise mit viel Gestaltungsspielraum
- engagiertes, motiviertes Team mit z.T. langjähriger Erfahrung
- Arbeitsort an zentraler Lage in Luzern
- viel Potenzial für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- branchen- und funktionsgerechte Entlöhnung
Sie haben Lust, teil von Contenti zu sein? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form bis spätestens 03. Oktober per Mail an: bewerbung@contenti.ch
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 09. und dem 20. Oktober statt. Wir bitten Sie, uns allfällige Ferienabwesenheiten in dieser Zeit vorgängig zu kommunizieren.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Martin Spielmann, Geschäftsleiter a.i., 041 240 06 24, martin.spielmann@contenti.ch, www.contenti.ch