
Partizipation und Inklusion sind bei uns gelebte Werte! Sind Sie dabei in diesem Sinne unsere Geschäftsleitung aktiv zu ergänzen.
Im Rahmen einer Erweiterung ergänzen wir unsere GL mit einer/einem:
Bereichsleiter:in Wohnen 80%-100%
(Mitglied der Geschäftsleitung)
Die Stiftung Stöckenweid bietet einen breiten Gestaltungsraum in den Bereichen Wohnen und Arbeiten. Hier leben und arbeiten über 90 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Durch verschiedene Produktionsbetriebe werden sinnvolle Tätigkeiten und eine Teilhabe in der Gesellschaft ermöglicht. Im Zentrum steht die individuelle Lebensgestaltung der Bewohnenden und Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
- Ein lebhaftes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit Menschen
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Handlungsspielraum in einer innovativen Institution
- Einen breiten Gestaltungsraum für Eigeninitiative und Entwicklungen
- Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten, professionellen Team
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- 7 Wochen Ferien bei einer 45 Std. Woche
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖV, kostenloser Parkplatz
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Die Gestaltung und Leitung des Bereichs Wohnen mit der Betreuung und dem professionellen Betrieb im Wohnheim und den Aussenwohngruppen im Sinne des UN-BRK und SLBG
- Pädagogische und pflegerische Fachverantwortung sowie Führung, Beratung und Begleitung der Fachmitarbeitenden in fachlichen und personellen Belangen
- QM-Verantwortung, Datenschutzverantwortung, IBB-Verantwortung
- Mitwirkung bei Kriseninterventionen in Zusammenarbeit mit den relevanten Stellen
- Vernetzung, Repräsentation nach innen und aussen sowie Kontaktpflege zu Eltern/Beiständen
- Projektleitungen, Einbringen von Innovationen, Konzept-Entwicklungen und die Steuerung von Change-Prozessen
- Strategie-Umsetzung und aktive Mitwirkung in der Geschäftsleitung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Aus- oder Weiterbildung im sozialen oder medizinischen (ev. psychologischen) Bereich auf tertiärer Stufe
- Führungserfahrung und Weiterbildung im Bereich Leadership und Management
- Berufserfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Respektvolle Umgangsformen, Lösungsorientierung und Selbstverantwortung
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit sowie solide Erfahrung in der Begleitung von Change-Prozessen
- Einbeziehende Haltung und Bereitschaft partizipative Prozesse umzusetzen
- Strukturierte Vorgehensweise und organisatorische Fähigkeiten
- Unternehmerisches Denken und Handeln und ein betriebswirtschaftliches Verständnis
Bei Fragen steht Ihnen Frau Ursula Bonhage (Geschäftsführerin) unter 043 844 10 65 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Frau Jane Flückiger, Human Resources
jane.flueckiger@stoeckenweid.ch, Telefon direkt 043 844 10 67