
Der Sonnenhof ist eine Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Wir stellen die Menschen mit ihren individuellen Biographien, Fähigkeiten und Entwicklungsressourcen in den Mittelpunkt. Dabei gestalten wir entwicklungsorientiert und innovativ den Rahmen und die entsprechenden Unterstützungsleistungen so, dass individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung möglich sind.
Agogische Fachkräfte 80 %
In der Begleiteten Tagesgestaltung an unseren Standorten Basel Stadt und Arlesheim
Wir suchen für die Begleitete Tagesgestaltung an unseren Standorten in Basel Stadt und Arlesheim ab sofort oder nach Vereinbarung jeweils eine agogische Fachkraft zu 80%. In unseren Angeboten ermöglichen wir erwachsenen Frauen und Männer mit kognitiven Beeinträchtigungen eine sinnvolle Tagesstruktur sowie Teilhabe am Arbeitsleben.
Wirkungsfeld und Verantwortungen
Begleitete Tagesgestaltung Basel: Als agogische Fachperson in Basel begleiten Sie die Klient*innen bei ihren Tätigkeiten in der Kerzenwerkstatt und im Kreativ-Büro. Die Mitarbeit in anderen Angeboten der Tagesgestaltung erweitert ihr Aufgabengebiet.
Begleitete Tagesgestaltung Arlesheim: In Arlesheim sind Sie hauptsächlich im Kreativ-Atelier und Garten tätig. Dabei begleiten Sie Menschen mit Beeinträchtigungen und entwickeln für Sie sinnvolle, tagesstrukturierende Tätigkeiten in den jeweiligen Angeboten.
In diesem Jahr werden unsere Angebote neu gestaltet und Sie können sich mit Ihren Ideen und Gestaltungskräften einbringen. Die kontinuierliche Gestaltung der Entwicklungs- und Transformationsprozesse im Sinne der Anliegen der UN-BRK sind in dieser Funktion zentral.
Sie
- verfügen über eine agogische Ausbildung und haben Praxiserfahrung.
- bringen Erfahrung und/oder Interesse mit, Ihre Arbeit nach aktuellen Ansätzen auf Basis der UN-BRK sowie im Einklang mit dem anthroposophischen Menschenbild zu gestalten.
- haben bereits Erfahrungen in agogischen Fragestellungen und in der Begleitung von Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf.
- bringen Kenntnisse im Bereich Unterstützte Kommunikation mit oder möchten sich diese gerne aneignen`.
- zeichnen sich aus durch hohe Belastbarkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- handeln in Ihrer Professionalität kooperativ und zum Wohle des Individuums.
- sind eine motivierte, interessierte, aufgeschlossene und flexible Persönlichkeit.
- verfügen über einen professionelles Verhältnis zum Thema Nähe und Distanz.
… zusätzlich begrüssen wir, wenn Sie über
- eine Ausbildung und Erfahrung als Praxisanleiter:in verfügen und bereit sind Auszubildende in Zusammenarbeit mit unserer Stabstelle Ausbildung während ihrer Ausbildung zu begleiten (oder die Bereitschaft mitbringen, eine solche Ausbildung zu absolvieren).
- einen Führerschein verfügen.
Ihre Aufgaben
- Anleitung und Begleitung der Menschen mit kognitiven Beeinträchtigung der Begleiteten Tagesgestaltung gemäss Leitbild und Konzepten.
- Mitgestaltung an der Weiterentwicklung unserer Angebote.
- Begleitung der Erwachsenen in allen alltäglichen Lebensbereichen gemäss Leitbild und Konzepten.
- Zusammenarbeit und Korrespondenz mit internen und externen Fachbereichen/-personen sowie mit den Zu-/Angehörigen.
- Sicherstellung einer umfassenden Klient:innen-Assistenz: Planen, Durchführen und Reflektieren von agogischenTätigkeiten.
- Bezugspersonenarbeit, Führung der Klient*innen Dokumentation mit Jahresberichten und IBB-Vorbereitung.
Wir bieten Ihnen
- eine Institution, welche Wert darauf legt den Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Mittelpunkt zu stellen.
- die Möglichkeit, sich gestaltend in einer vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion einzubringen und weiterzuentwickeln.
- an, neue Pfade zu erkunden und nutzen hierbei ein zeitgemässes Verständnis von Anthroposophie als Anregung und als einen Weg des Reflektierens, Erkennens und Entwickelns.
- eine lebendige Organisation, welche Ihnen grossen Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und Entwicklungsperspektive ermöglicht.
- eine ansprechende Arbeitsumgebung in sehr schönen Häusern mit einem engagierten Team.
- eine Besoldung, die sich an branchenüblichen Ansätzen orientiert.
- professionelle Fachstellen u.a. in den Bereichen UK, Präventions- und Meldestelle, Sexualität, Pflege und Anthroposophie.